Für den Preis der Ampire Box bekommst man ganze Android 10" Headunits... inkl. Android Auto und Apple Car Play
Beiträge von Rising
-
-
Die 374er vom F10 sicherlich.
Bei der M5 wars jetzt nur geraden, hatte im E60er Forum schon mal von Leuten gelesen die F10 M5 auf E61 fahren.
-
374er müsste es auch beim F10 Serie geben.
Steinigt mich nicht (wenn das nicht passt oder so) aber was ist mit einer gebrauchten F10 M5 6 Kolben 400mm? Gäbe sicher weniger Probleme da kein Adapter.
-
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich das Fehlerprotokoll mal speichern und den Fehlerspeicher mal löschen und schauen, ob was wiederkommt.
Wenn tatsächlich vorher nix vermerkt war, kannst du ja direkt mal auf Plausibilität prüfen, ob das Wischwasser wirklich fast leer ist.
Ansonsten würde ich bei so gehäuften Fehlern auch erst einmal Richtung Batterie oder Massefehler suchen.
-
Ich sehe die Beule nicht mal, bin wahrscheinlich auch blind aber du hast Sie ja auch 2 Monate nicht gesehen... also wohl nicht wild.
Reklamieren kannst du dir, wie oben geschrieben, sparen aber auf gut Glück mal vorbeifahren und fragen, ob sie das kulant recht fix richten können, ist immer ne Option.
-
Bevor du auf Fehlersuche gehst. Bist du sicher, dass du vollgetankt hast?
Hatte auch mal das Problem, dass die Zapfsäule einfach dicht gemacht hat weil zu viele Kraftstoffdämpfe, gerade im Winter.
-
Danke für die Tipps schon mal.
Den Ölfilter kann ich schonmal herausnehmen ohne Öl abzulassen, richtig?
Kann jemand nen groben Rahmen abschätzen was Lagerschalen tauschen kosten kann? Das könnte man bei der Laufleistung glaube ich auch mal überlegen, da der Wagen nicht erste Hand.
-
Da steht ja auch aufm Deckel, wie viel Druck der Deckel standhält…. (Glaub 1.2 oder 1.4 Bar beim Diesel)
Das erinnert mich an die E46, wo alle Benziner mit den Deckeln vom Diesel rumfuhren, weil die Benziner Deckel zu früh aufmachen, wenn ein paar Jahre alt.
Danach sind dann den meisten die altersschwachen Ausgleichsbehälter geplatzt; mir eingeschlossen.
-
Bei mir ist der Ausgleichsbehälter mittig auf der Fahrerseite aber es steht auch eine komplette Anleitung und ein Achtung vor heißen Kühlwasser drauf... von daher.
-
Hab das Auto heute mal warm gefahren und im Stand geschaut.
Hier das Video:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mit den eigenen Ohren kann ich es nicht lokalisieren.
Auf dem Video hört man es auf der Fahrerseite deutlich stärker.
Könnte eine Umlaufrolle oder der Generator so ein klackerndes Geräusch machen?
Gruß Stefan