Beiträge von Rising

    Hallo zusammen,


    ich wollte mir neue 20 Zöller zulegen.

    Die gewünschte Felgen sind 20x8,5 ET35 rundum mit 245/35.

    So hat Sie auch eine ABE für den F10.


    Allerdings habe ich ein Fahrwerk verbaut.

    Kann das Probleme bei der Eintragung geben, da in den ECE Papieren nur 245-275 Mischbereifung für 20 Zoll stehen? :?:


    Laut Reifenrechner wandert die Außenkante vorne 2mm rein und hinten 3mm raus.

    Soll also problemlos passen.


    Gruß Stefan

    Von allen 535i die ich mir vor nem Jahr angeguckt habe, hatten 2/3 ein ölendes Filtergehäuse und bis auf einen alles Händlerfahrzeuge.

    Btw. fummelige Arbeit zu tauschen aber geht.

    Die Hälfte hatte eine undichte Ventildeckeldichtung (heißt glaub ich anders).

    Meiner dann auch und nach nem halben Jahr war auch das Ölfiltergehäuse/Wäretauscher dran.

    Von unten war er immer trocken und es war auch nie Öl auf den Verkleidungen.


    Ich würde auch genauer hinschauen oder vom Kauf abraten.

    Da ich wohl dieses Jahr nicht mehr dazu komme schöne Bilder im sauberen Zustand zu machen und die Räder nächstes Jahr nicht mehr fahre, hier mein Dickie mit Styling 332. Meiner Meinung eine unterschätze Felge.


    • Tieferlegung: KW V2 Comfort VA 50mm; HA 45mm
    • Felgen: BMW Styling 332; VA 8,5x19; HA 9x19
    • Reifen: Hersteller: Nexxen; VA 245/40/19 / HA 275/35/19
    • Spurplatten: VA H&R 12mm; HA H&R 15mm
    • Kotflügel: unbearbeitet
    • Eingetragen: Ja

    IMG_20221021_183518822 - Kopie (2).jpg

    Hallo zusammen,


    hat jemand im Raum Köln/ Aachen/ Düsseldorf/ Bonn zwei 20mm Spurplatten (pro Seite) mit Schrauben & Gutachten abzugeben, die man vorher einmal probe stecken kann?


    Gruß Stefan

    Wie sieht es denn mit dem Emblem für die Front aus? F10 Emblem Front 51147057794.


    Hier find ich im ETK kein neueres Fahrzeug, das dieses Emblem verwendet, von dem das 50 Jahre Emblem passen könnte.

    Moin

    Da hast du was in den verkehrten Hals gekriegt

    Die Querlenker Buchsen verstellbar kosten 140€ von Powerflex

    Die Buchsen der Druckstrebe auch ca 140€

    Wenn du für die Druckstrebe Uniball willst dann kosten sie 550$👍

    Wäre ja fast zu überlegen. Scheint zumindest günstiger als Querlenker mit Sturzkorrektur.

    Aber erstmal schauen wo er steht.


    Bei Leebmann einzeln kaufen.

    75€ fürn paar Schrauben und Muttern :pinch:

    Gut. Steht jetzt nicht im Vergleich zu den Federbeinen. Wird jetzt halt gemacht.