Beiträge von Ronny G.

    Ah, der 525d mit Kennzeichentuning. Klassiker.


    Davon abgesehen macht der Wagen in silber schon richtig was her.

    Ist das so?


    Tatsächlich ist es ja auch ein 3.0er Diesel, nur so teils Fake :D ... tatsächlich habe ich mir die Schilder schon bei der Suche nach dem F10 Wochenlang reserviert und am Ende hat der Zustand doch gesiegt und es wurde "nur" der 525d, bisher bin ich null enttäuscht vom "kleinen"... der kleine schiebt mit seinen 204PS ganz anders als man vermuten würde.

    da musste ich jetzt tatsächlich mal nachschauen wegen der ET.


    Vorne 8 1/2JX20 ET:33

    Hinten 9JX20 ET:44


    Ist ja ein Originales F10/F11 Rad, und somit auch mit den H&R Platten auch Eintragungsfrei, was für mich ein wichtiges Kriterium war, habe keinen Nerv mehr für Experimente beim Daily .


    Hier noch ein Picture komplett von hinten nun mit den Platten, steht sehr satt da, auch wenn ich finde das die 275er nur Bedingt zur Geltung kommen.

    20220414_174147.jpg



    Da will ich meine Sommerschuhe auch mal zeigen.


    Vermutlich der absolute Klassiker unter den F10/F11er. Die Styling 312er Felge, auf dem 2. Foto dann endlich mit H&R Spurverbreiterung auf der HA mit 2x20mm und Sorglos ABE, ohne Spurplatten stehen die Felgen Original so weit drin das man sich fragen muss warum das so gedacht war von BMW. Vermutlich würde ihm Optisch ein M-Fahrwerk noch gut stehen... dabei mag ich dieses Sänftenhafte Fahrwerk schon sehr.


    Also eher der Classic-Like 5er.


    _DSC8574.jpg

    20220414_174202.jpg

    Ich würde jetzt auch gerne den Thread nutzen um aufzulösen was bei meinem 2010er F10 noch benötigt wird damit ich mit Android Handy per Bluetouth Mp3 abspielen kann :)

    Mir fehlt auch diese Punkt unter Medien wo man auf das Handy zugreifen könnte.

    Wäre super wenn ihr helfen könntet.


    609 Navigation System Professional Navigationssystem Professional

    610 Head Up Display Head-up Display

    612 Bmw Assist Bmw Assist

    614 Internet Preparation Internet Vorbereitung

    615 Extended Bmw Online Information Erweiterte Bmw Online Information

    616 Bmw Online Bmw Online

    620 Voice Input System Spracheingabesystem

    633 Prep.mob. Ph. Business Bluet.interf. Handy Vorb. Business/bluetooth-sch.

    676 Hifi Loudspeaker System Hifi Lautsprechersystem

    698 Area-code 2 Area-code 2

    6AA Bmw Teleservices Bmw Teleservices

    6AB Control Teleservices Steuerung Teleservices

    7A2 Innovation Package Ii Innovationspaket Ii

    7SP Navi Professinal W.handyprep.bluetooth Navi Professinal M.handyvorb.bluetooth

    nicht verlgeichbar.

    die M57 verkoken nicht mal Ansatzweise so stark.

    Liegt an der Euro 4 Abgasnorm.

    Das kann man so nicht sagen, mein Euro 3 E46 320d mit dem M47TU hatte nach 280tkm exakt den gleichen Dreck im Ansaugsystem, klar wird der Eintrag mit der AGR bei Euro 5 höher liegen, aber das Prinzip bleibt doch das gleiche, nur das du beim E60 mit dem M57 vielleicht 50tkm später das reinigen der Amsaugbrücke als beim N57 beginnst. Who Cares ;)

    Das Prinzip im E60 ist am Ende exakt das selbe bei dem Thema Ansaugbrücke Verkokung und Reinigung, da ist es Egal ob M57 oder N57. Am Ende geht es immer um die Verjüngung der Ansaugkanäle, so das der Motor nicht mehr genug Luft zum Atmen bekommt.

    Ich denke auch wenn man die Ansaugbrücke vielleicht so alle 100tkm mal reinigt ist das eine gute Sache.