Svenner Ja er ist unser kleiner Effizienzkönig hier
.... aber die D1-D8 Anzeige würde ich auch nicht schlecht finden, da weißt du immer was er gerade so tut. Aber ansonsten vermisse ich bei meiner 8HP überhaupt nix, weder die Paddels noch irgendwas anderes, es ist die beste Automatik die ich je gefahren bin, so unauffällig und Reaktionsschnell wenn es drauf ankommt, noch dazu kein ewiges Wandler-Nudeln, also immer in den Wandlerreinpumpen wie ich es von alten Automaten gewohnt war.
Wollte eh mal schauen ob ich nun die 45er oder 70er 8HP habe, soll doch auch ne Marge von 525d mit dem "großen" Getriebe gegeben haben? Wie erkenn ich das von außen, oder evtl. beim Auslesen?
AltinB1306 Ja 1100 Touren sind mit meinem Ur-N57 nicht möglich, also schon wenn ich dann einfach die Drehzahl fallen lasse nach dem er geschaltet hat.
Bei mir ist es so da er bei moderaten, nicht langsamen anfahren an der Ampel die Gänge fix und fleißig immer unterhalb der 2000 touren schaltet, da bekomme ich nur mit wenn ich exakt darauf achte oder den Drehzahlmesser beobachte. und wenn ich dann exakt 60 km/h. nicht 58km/h ..... dann schaltet er in den nächsten Gang und ich befinde mich bei 1200U/min, bei 60km/h .... lasse ich ihn dann mit dem Gasfuß wieder in der Geschwindigkeit fallen und habe keine Last anliegen geht bei 50km/h in die 1100Touren über die du hier vermutlich beschreibst. Doch ich denke das selbst die 1200Touren bei einem R6 Diesel bei 60km/h sehr niedrig sind, alles andere tut dem Motor glaube ich eher nicht gut, klar er macht es, aber da passiert einfach nix, es liegt kein Turbo-Ladedruck an, du fährst einfach verdammt Untertourig, ein R4 würde dabei das dröhnen und vibrieren beginnen, unsere R6 kaschieren das im Motorlauf einfach weg.