Ich finde es das hier ganz wild Verglichen wird, vom Brot und Butter Diesel 1.9 TDI bis hin zum Sinnlosen V12 TDI. Da ist ein 3.0er Reihensechser doch am Ende der Sweetspot in allen Vergleichen.
Keiner oder wenige wollen im 5er nen Rappeldiesel mit 4 Töpfen fahren, klar ist der siehe 520d Mega Effizient und hat auch genügend Kraft für den Alltag, doch Kultiviert und Souverän wie man es in der 5er Klasse gerne sieht ist der nicht.
Genauso die ab V8 übergroßen Diesel Motoren die völlig überdimensioniert mit fehlenden Mehrwert darstellen, dabei meist unnötig viel teuren Diesel verbrauchen, übel schwer sind und dabei wohl umso einiges Komplexer in der Erhaltung sind.
Genauso schießt eigentlich ein 535d bzw 550d schon übers Ziel hinaus, er zeigt eindrucksvoll was so mit dem R6 geht, doch wenn man hört wie sich die meisten genau solche Motoren als Gebrauchtwagen wählen, diese direkt ab dem ersten Tag völlig Wild aufblasen um dann festzustellen das die ganze Peripherie, welche echt nicht ohne ist mit Bi und TriTurbo doch sehr empfindlich ist, gerade im Alter.
Das beste was sich hier bisher bewahrheitet hat, ein Single Turbo R6, von mir aus auch dezent gepusht, und schon hat man das beste aus beiden Welten, recht Sparsam, Kultiviert, Kraftvoll und dazu vorallem Haltbar.