Und selbst die reine Sichtprüfung ist zweifelhaft zum Auswerten
War auch all die Zeit seit 2021 mit dem F10 der Meinung mein Schwingungsdämpfer sei in Ordnung weil keine Risse sichtbar, auch so schien er Rund zu laufen, nix auffälliges. Und Zack letzten September an der Ampel im Leerlauf gab es nen Klong und das Ding ist zart abgewandert Gottseidank ohne weiteren Schaden weil niedrige Drehzahl, und der Riemen ist auch drauf geblieben oh Wunder.
14 Jahre und 240tkm alt wurde die Scheibe.
Ähnlichen Vorfall hatte ich so gegen 2019 mit einem 320d E46, ähnliche Story, ist wohl so üblich bei älteren Dieseln
Bin ja sonst nicht so der vorsorgliche Teiletauscher, weil wo fängst du an und wo hörst du auf bei so einem Auto, aber das ist nun eine Sache die ich immer machen würde rein vom altern her.
Ansonsten einfach fahren und genießen, nicht verrückt machen, gibt hier genug Exemplare im Forum die stolze Kilometerstände haben, teils ordentlich Leistungsgesteigert, wo von ich nun persönlich absehe. Ich habe nur die 530d Map aufspielen lassen auf den 525d, mehr gibt es nicht, reicht mir auch dicke die mächtigen 540NM und das ruhige Gewissen dabei
Kalt starte ich den Wagen immer und lasse ihn mal so 10sek im N tuckern, schnalle mich dabei an, und rolle dann sachte los, nach 10km kann man langsam saures geben. Und wenn er warm ist bekommt er auch regelmäßig mal saures und braucht das auch mal. Das ist wie der Klapps auf den Arsch der liebsten