Beiträge von Ronny G.

    So, nun die Saison mal in Bi-Color –

    und auch mit einem Heckscheibenspoiler von AC Schnitzer. Ein echter Glücksgriff! 8)


    IMG_20250414_103714.jpg


    IMG_20250414_114947.jpg

    auch wenn ich kein Freund von Bi Color Felgen bin und das eher so als ne Art Zeitgenössisch aktuell ansehe passt es bei dir aber bestens zu den Chrome Akzenten am Fahrzeug.

    Und ihr könnt mir mit eurem Touring gebabbel sagen was ihr wollt, die F10 Limo hat eine so herrliche Seitenlinie wie ich sie selten an einer Limousine gesehen habe, dieses sportlich gestreckte Coupe hafte ist echt toll und an dem Bild sieht man es mal wieder :)

    Ja genau, und welcher Hersteller gibt ein so Hochspezifische Software freiwillig preis, da ist ja auch verdammt viel Wissen drin, genauso hat man maximale Möglichkeiten damit. Klaro das man diese Software nur über Fünf Ecken bekommt.

    Ich würde mit meiner Laien-Ahnung zu Ketten schon sagen das es wie eine Kette klingt. Die Kettenspanner funktionieren doch am Ende auch mit Öl-Druck, welcher vermutlich am Ende ist.


    Hydros klingen weit heller im Klack klack klack ... das ist ja ein richtiges scharren.

    Horsty


    Ja er darf nur nicht noch tiefer kommen finde ich, vielleicht bin ich auch langsam langweilig geworden mit 42 :D

    Weiß ja nicht wie sich die M-Federn auf dem F1x machen... aber das ist von der höhe vielleicht wirklich der Sweetspot


    Straight-Six

    ich finde die Optik der Michelin UHP Reifen auch stark, bauen immer schön breit auf und haben ne menge Fleisch... in nem gewissen Maß ist das auch wieder etwas Sexy geworden finde ich wenn man etwas flanke hat.


    Auch die PS4s auf meinem Zetti waren schon so schön voll.... wiegesagt für den 5er sind sie mir zu teuer.

    PicsArt_06-09-05.53.59.jpg

    Das sieht echt mal stimmig aus und beweist das Originale BMW Felgen immer Harmonischer und Hochwertiger auf dem F1x wirken. Fast jede Zubehörfelge nimmt dem Fünfer sonst schnell die Seriosität eines 5er. Tiefer dürfte er allerdings nun auch nicht mehr, ein ähnlicher Punkt ;)

    Ich werde mir wieder meinen Kumho PS71 oder so für die Vorderachse kaufen ... beste Nasseigenschaften, hält bis jetzt echt gut auf der Hinterachse was den Verschleiß angeht .... und kostet nur die hälfte der sämtlichen UHP Reifen die hier so auf gelistet werden :) ... diese ganzen Super Sport Reifen haben auf einem Fünfer einfach null nutzen für mich, diese Seekühe von Autos brauchen es schlichtweg nicht :D


    Um mal wieder etwas zum Thema beizutragen, die Klassiker Felgen schlechthin, meine Sommerbesohlung, ich mag dieses Bild in der tollen Umgebung sehr :) ... da noch ohne Spurplatten hinten.


    PicsArt_10-01-04.23.40.jpg



    Ich fahre den PS4s auf dem Zetti (Z4 E85) und kann sagen das es einer der besten Reifen ist den ich je gefahren bin, seine Haftgrenze ist unglaublich, auch ist er recht ausdauernd in der Haltbarkeit, baut recht breit auf.


    Aber auf einen F1x gehört dieser Reifen für mich eher nicht, er wäre einfach unnötig teuer für ein Auto was mehr oder weniger nur Strecke macht, weiß jetzt nicht was sie in 18 Zoll kosten, in 20" kosten sie allerdings das doppelte eines guten sonstigen Alltagsreifen wie dem Kumho gegenüber.


    Auf dem Zetti brauch ich den Grip gerne mal und lege Wert auf solch einen Reifen und fordere diesen auch mal auf dem ein oder anderen Alpenpass heraus, so das ich den Reifen tatsächlich richtig nutze, aber auf einem 5er wäre mir dieser Reifen "zu schade".

    Du kannst ja mal berichten, ich muss jetzt für die VA auch neue Pellen in 20" besorgen, auf der HA habe ich die Kumho Ecsta PS71 drauf, wollte die eigentlich nun auch vorne frisch montieren lassen, doch nun sehe ich das die Sport S PS72 genauso viel wie die 71er kosten, was ist da anders? War bisher mit der PS71 ganz zufrieden, mag halt keine Experimente... kannst ja mal berichten. Vom Profil her sehen sie ja sehr ähnlich aus.