Beiträge von Willi91

    Das ist jetzt halt die Sache... ich konnte Ihn leider noch nicht erproben und dachte den könnte ich "cheap" nachrüsten.

    Wenn ich jetzt 700,-€ in Teile werfen muss, lohnt sich das für mich nicht.

    Evtl. am Wochenende schaue ich mal was für ein ICM drin ist.


    Aber jep, das ACC mit Stop & Go ist eine wahre Wonne. Fahre damit auch überwiegend im Eco Pro, weil mich die 4-5 Minuten früher ankommen nicht wirklich jucken.

    Das ist mir schon klar, dass ich diese beschaffen muss. :D
    Gibt es aber auch Mittel und "Lieferanten" für, man muss nur suchen.

    Okay, dann setze ich mich evtl. am Wochenende mal hin und such mal was.
    Wenn es mir zu viel Aufwand ist, schmeiß ich dem HOD wieder raus und setz ihn auf Kleinanzeigen...


    Danke!

    X-Drive ist nicht vorhanden, sonst würde EPS nicht passen.
    FSC's hab ich gesehen, die waren auf blau.

    FRR noch ist natürlich doof, da muss das ganze Radar mit getauscht und wieder angelernt werden, oder?

    Gibt es eine genaue Kennzeichnung bzgl. Teile Nr. für ICM, FRM und FRR?

    Da dachte man mal, der Stop & Go ACC wäre noch easy mit dem Stauassistenten zu erweitern... :(


    Gruß Willi

    Hallo zusammen,


    aktuell beschäftige ich mich mit der Nachrüstung von 5AR - Stauassistent.

    Der HOD Emulator ist bereits verbaut, jedoch sind mir beim durchcodieren so einige Fehler aufgelaufen.

    Die Grundsatzfrage wäre hier eigentlich nur, ob das FRM und ICM aus dem LCI zwingend notwendig sind um 5AR ans laufen zu bekommen.

    Das 6WB meckert z.B. hier über falsche Prüfsummen bei der Übermittlung von Botschaften.


    Fahrgestell Nr. DX77586


    Vielen Dank im Voraus!

    84108711939

    Passt so weit P&P, musst halt Kabel was frickeln, haben da 12V vom Zigarettenanzünder genommen.

    Hinzu brauch man noch einen 4-pol Stecker mitsamt Buchsen.

    Sodele...
    hab dann heute mal die Mittelkonsole vollständig ausgebaut um auch die abgeschnittenen Kabel beseitigen zu können.

    photo_2022-03-23_20-02-25.jpgphoto_2022-03-23_20-02-26.jpg


    Seinerzeit 2015 als der Wagen geräumt wurde, wurden unter anderem das CID, Lenkrad, die HU und der I-Drive Controller entwendet. Habe mir hierzu extra die Auftragsliste mal geben lassen, gewiss ein nettes Sümmchen gewesen.

    Nun war es scheinbar so, dass die Jungs von BMW keine Lust / Zeit hatten um den Kabelbaum zu öffnen und haben die Ersatzkabel einfach daneben gelegt und die alten abgepitscht.

    Beim untersuchen des Kabelbaumes ist mir dann aufgefallen, dass einfach eine neue BT Antenne gelegt wurde, welche mit einem Kabelbinder über dem ICM gesichert war.

    Die originale neben dem Sitz im Schacht lag noch und klemmte auf dem WLAN Anschluss am NBT.

    Hab jetzt eine entfernt und die andere sauber an die Original Position gelegt.

    Die beiden FM/AM und FM2 Stecker waren auch vertauscht, dies hab ich per Try & Error probiert, jenachdem wie viele Sender wann reinkamen.

    Hier ist auch ersichtlich, wofür die ganzen FAKRA Stecker sind. Damit wurden die Antennenkabel repariert um diese wieder an der HU anklemmen zu können.


    Meine Vermutung ist nun, dass der B - T Stecker, welcher leer war, von der WLAN Antenne war / ist. Aber wo ist die Original verbaut, auch wenn BMW die mittlerweile deaktiviert hat?

    Gruß Willi