Ich verstehe schon, jedoch konnten mir die netten Menschen aus München auch nicht helfen, trotz mehrfacher Anfragen. Man weiß ja nicht, was die Vorbesitzer so haben machen lassen, deswegen schadet die Info nicht.
Beiträge von Willi91
-
-
Normalerweise deaktiviert BMW die Telematic/SIM im Fahrzeug über den Fahrzeugauftrag durch das HO-Wort TELD. Dieses entfernen und HU und Telematic damit codieren. Dann sollte die SIM sich wieder im Netz einbuchen. Verbindung kann dann mit dem BMW Diagnoseprogramm geprüft werden.
Oh... na wenn das so einfach sein sollte. Danke für die Info, ich schaue heute Nachmittag mal rein.
-
Das „Lifetime RTTI „ zu kaufen hättest dir sparen können. Das hättest du als Codierer beim NBT selbst hinbekommen.
Na ob man das wohl irgendwie erfahren darf?
Gerne auch per PN, leider hat nur einer der Vorbesitzer die Sim Karte wohl deaktivieren lassen.
Habe da schon etliche Male mit BMW kommuniziert, aber keiner konnte mir weiter helfen. -
Sind die H3 fürs Abbiegelicht weiser als die Standard? Mich stört son bissel das Xenonlicht is weis, die Nebelscheinwerfer (led) sind weis nur das nur wenn de um ne Ecke fährst kommt da das hässliche gelb zum Vorschein
Ja, die sind weißer, finde es auch stimmiger. Abbiegelicht ist H7, Nebler H11 und die Xenon D1S.
-
Brenner sind D1S. XENARC COOL BLUE INTENSE oder XENARC NIGHT BREAKER LASER (verwende ich selbst).
Sehr guter Brenner ist XENARC COOL BLUE BOOST (schlägt auch D1S LED) oder diverse D1S-LED Brenner. Hier gibt es aber keine Empfehlung meinerseits da diese Varianten keine Straßenzulassung besitzen.
Abbiegelicht ist H3 12V 55 W.
Hab die Tage alles vorne in Night Breaker Laser verbaut, schon ein meilenweiter Unterschied zu vorher. Kann ich nur empfehlen.
Waren bei Motointegrator um die 160€ meine ich für alles inkl. Nebler.
-
Oh, gut zu wissen.
Selbe Aktion "0011570600".
Tja... Polenplatte ist drin und am Rest war Jan dran...Ob man da hin fahren sollte?
-
Hallo zusammen,
ist nicht viel, aber da ich im Netz nicht wirklich fündig geworden bin, immerhin hier zur Dokumentation.
Heute, passend zur Herbstvorbereitung habe ich mir mal die Abläufe vom Panoramadach vorgenommen. Da auch Ne***s nicht wirklich hilfreich war mit den Positionen, nachfolgend eben diese.
Die vordere kann man sehr einfach bei geöffneter Türe reinigen, am einfachsten ist es oben Wasser rein zu kippen und unten mit dem Finger rum zu stochern.
Hinten ist es was "aufwendiger". Hier habe ich einfachkeithalber die Felgen abgenommen um was Platz zu machen.
Richtung Kofferraum müssen dann die Schrauben der Innenradschalenverkleidung ausgeschraubt werden und die Verkleidung was an Seite gezogen.
Hier sieht man dann ebenfalls den hinteren Ablauf.
Viel Erfolg beim Service.
-
Kann man beim Komfortzugang Griff die lackierte Blende entfernen?
Meiner hinten links sperrt seit Samstag nicht mehr zu.
Würde mir dann einfach irgendeinen kaufen und die Blende wechseln wenn das möglich ist.
Leider nur die äußere Schale. Die innere Griffschale ist mit dem Griff selbst lackiert.
-
Weswegen wurde die HU denn zur Instandsetzung geschickt?
Wasserschaden? Dann ist es gut möglich, dass es das Klimabedienteil mit erwischt hat. -
Ja war draußen, da ich aktuell ohne HU fahre, da diese zur Reperatur draußen ist.
Dann prüf mal die beiden Steckverbindungen auf der Rückseite. Nicht dass der drin steckt, aber der Bügel nicht eingerastet ist.