Also ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht. Meiner hat auch ab Werk M-Paket mit Nebelscheinwerfer und Standheizung. Platz hats allemal.
Mit freundlichen Grüßen.
Also ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht. Meiner hat auch ab Werk M-Paket mit Nebelscheinwerfer und Standheizung. Platz hats allemal.
Mit freundlichen Grüßen.
Muss bei meinem auch die Differentiallager und Hardyscheibe tauschen (ist beim Getriebeölwechsel aufgefallen)
Hat jemand ne gute Adresse dafür rund um 67346, zum Freundlichen will ich damit nicht gehen
Hey, ich habe das selbst gemacht und habe noch die Tools da, bin aber etwas weiter weg bei 74722.
Mit freundlichen Grüßen.
Hey, meine Meinung dazu, die App taugt relativ wenig für vernünftige Analyse. Mit RG zB könntest du die Klappen ansteuern, das dürfte sich dann zeigen ob ein Defekt vorliegt. Gerade untenrum müsstest du meine ich merken wenn sie einen Defekt haben.
Mit freundlichen Grüßen.
Hey. Wurden Kerzen und Spulen schonmal erneuert? Hast du mal Livedaten mitlaufen lassen als Protokoll?
Mit freundlichen Grüßen.
Hallo, hast du die komplette KGE erneuert inkl Schläuche? Ist doch ein altbekanntes Problem mit BMW-Benzinern. Oder wie ist die Entlüftung bei diesen Motoren realisiert? Ich kenne es so, dass der Wagen von der Drehzahl absackt wenn man den Deckel öffnet.
Mit freundlichen Grüßen.
Wo sind die Fotos?
Folgt wie geschrieben, bin grade heillos überfordert 😬😀
Reserveradmulde? Da wo die Batterie drin sitzt?
Yes sir, das war bei mir auch schon der Fall.
Grüße
Die hinteren oberen Querlenker werden beim F11 auch für die Sturzeinstellung verwendet. Daher sollte man nach dem Tausch eine Achsvermessung machen lassen. Das Festziehen der Schraube am Achsschenkel muss auch in Normallage erfolgen. Eine Lösung wäre Hebebühne mit Getriebeheber in einer Mietwerkstatt. Natürlich musst du auch die Luft aus den Balgen rauslassen zum Aus/Einbau der Querlenker. Das geht über einen Tester. So habe ich es gemacht.
Danke für deinen Beitrag, ist zum Glück ein F10. Leider keine Bühne in Sicht für mich.
Grüße
Hallo ich wieder. Hab jetzt die oberen Querlenker für die Hinterachse neu geholt inkl Schrauben. Gibts einen Tipp bezüglich Einbau mit Wagenheber und Unterstellböcken bezüglich Normallage oder lieber gleich Auffahrrampen? Wenn ich den Lenker löse, drückt es dann die Radaufnahme hoch wegen der anderen Fahrwerksteile?
Grüße
Servus,
möchte auf diesem Wege meinen langjährigen Begleiter weiterreichen. Es muss aufgrund von Nachwuchs Platz gemacht werden.
Wagen hatte einen Aufrollunfall vorne, eigentlich wars nur optisch ein Problem, aber da ein Scheinwerfer undicht und dadurch ständig beschlagen war und diese ebenfalls angedrückt waren, hätte es mich zu diesem Zeitpunkt garnicht besser treffen können. Sprich vorne rum alles neu gekommen zu diesem Zeitpunkt durch eine BMW Niederlassung aus der Gegend.
Weitere Details und Bilder folgen