Beiträge von StreetCruiser

    Aber Du hast Recht, entspanntes gleiten bei einem guten Gespräch und einem tollen MP3 macht auch enorm viel Spaß! Er ist halt einfach super vielseitig der "Kleine"...


    Ja, Markus. Genau das ist die Stärke des 550i. Das Auto ist unglaublich leise, daß man auch locker bei 180km/h in Zimmerlautstärke sich noch unterhalten kann - na ja ein bisschen übertrieben freilich ;) .
    Der 550i ist aber auch manchmal in der Tat zu leise. Vor dem Kauf habe ich mir so einen Sound wie CLS63 AMG (C219) erhofft, was ich zur Probefahrt einst bekommen hatte - zumindest ansatzweise.
    Aber nix da. Die anfängliche Enttäuschung wandelt sich mit der Zeit in Dauergrinsen um.
    Daher genau das was Du schriebst genieße ich voll.
    Ich habe ehrlich gesagt auch ein bissl Zweifel an meinem eigenen Verbrauch, alsbald ich z. Bsp. größere Felgen montieren würde - ich habe nämlich 21 Zöller stark im Visier.
    Ich denke, die 10,5 wird dann Vergangenheit sein.


    Aber eine Sache noch:
    Gestern in heißen 35 Grad sind wir unterwegs; Klima läuft ziemlich intensiv.
    Siehe da, ich habe plötzlich 11 L/100km (gemessen - Volltank zu Volltank) - nach 300km Strecke.


    Die Klima spielt eindeutig eine große Rolle beim Verbrauch.
    Bei dem Thema 520D mit zu hohem Verbrauch stellt sich deshalb die Frage, ob die Klimaanlage im schweren Stadtverkehr volle Puste läuft.
    Dann kann ich die angegebene 12 L/100km auch glauben.
    Vor allem dann wenn noch oben drauf der Reifendruck zu niedrig ist :!:

    Also einen Schnitt von 10,5 finde ich schon erstaunlich wenig. Aber mit Frau und Tochter im Auto könnte ich auch nicht so fahren wie ich fahre :)


    Aber vielleicht streuen die Motoren auch so stark im Verbrauch? Oder sie haben noch was optimiert - meiner ist von 11/2010.


    Ein M5 ist sicher leichter als ein 550 und das Gewicht hängt immer auch mit der Ausstattung zusammen. Bei mir ist alles drin außer Heizung hinten und fürs Lenkrad - also auch so schwere Sachen wie Standheizung, Fond Entertainment, komplette Assistenz, Allradlenkung. Ich denke zwischen einem nackten und vollen 550 liegen bestimmt 150kg.

    Mein 550i ist fast voll gestopft und erreicht trotzdem 10,5 L/100km. Was mir fehlt um Gewichtweltmeister zu werden ( :D ) sind nur noch X-Drive, hintere DVD-Anlage und Stand-Heizung. Ansonsten ist alles on-board was dem Gewicht "zugute" kommt (Integral Aktiv-Lenkung ist auch dabei).
    Wie gesagt das Auto wird aber immer nur lässig gefahren und nicht gehetzt. Und ich fahre ja auch kaum Stadt! Ansonsten würde ich denke ich mal eher bei 13 L/100 liegen.
    Wenn ich immer mal richtig Gas gebe dann gibt es kein Wunder mehr. Dann werde ich schnell der beste Freuend jedes Tankstellenpachters :D .
    Verbrauche um die 18-20 L/100km sind SEHR realistisch.


    Der 550i kann aber jedoch richtig sparsam sein, wenn man ihn als stiller Genießer auf der Autobahn lange fahren. Dann kratze ich schon mal auf 8,0 L/100 km. Was aber nicht länger dauern kann :rolleyes: .
    Da bewahrheiten sich die Tips und Tricks von Profis zum Benzinsparen: Der rechte Fuß ist das größte Sparpotential was man im Auto hat! 8o


    Was mich wundert ist deine Aussage daß M5 leichter ist als der 550i :?: :?: :?:
    Mmmhhh... das ist mir total neu. Bei vergleichbarer Ausstattung kann ein M5 nicht leichter sein als der 550i. Ich denke eher umgekehrt aufgrund verstärkten Achs-Aufbau und DKG usw.

    Ich finde den Verbrauch des 550i gemessen an der gebotenen Leistung vollkommen okay.
    Die 18L war allerdings nur erreichbar, wenn man nicht ständig auf Eisen und wieder aufs Gas muss.
    Sonst denke ich kann man recht mühelos den Verbrauch auf >20 L hochtreiben.

    Ich verbrauche bislang mit meinem 2013'er 550i F10 (VFL) ca. 10,5 l/100 km; 80% Landstrassen, 15% Autobahn, 5% Stadt (BC entspricht fast genau manueller Berechnung :thumbup: ).
    Immer zu dritt gefahren (meiner einer, Frau und Tochter), da "Wochenend-Familien-Auto". :thumbup:
    Vernünftig gefahren (schnell wenn's schnell sein kann oder muss, vorausschauend Fuß weg vom Gas); keineswegs gehetzt.


    Bereifung Standard M-Sportpaket M351 19 Zoll 245/40 und 275/35


    Niedrigster Verbrauch: 8,2 l/100 km; 100% Autobahn 500 km auf einem Stück und fast konstant 120km/h (nein, es war mir in dem Auto nie langweilig :D - auch bei dem Schneckentempo. B&O sei Dank! 8o ).


    Höchster Verbrauch: ca. 18 l/100km; Autobahn 220-250km/h.