Beiträge von inline_six

    Dann habe ich mal noch eine Frage (ich hoffe, das wird jetzt nicht alles zu viel und zu kompliziert)!?! :?:8|:?:


    Der neue Innenspiegel hat ja jetzt zwangsläufig auch die LED von der Alarmanlage...


    Jetzt überlege ich halt auch da an einer (zumindest teilweisen Nachrüstung)...


    BMW unterscheidet da zwischen zwei Nachrüstsätzen:


    1) Nachrüstsatz Diebstahlwarnanlage 65122163001 für ca. Euro 70,-


    2) "Alarmanlage" 65752460077 für ca. Euro 230,-



    Eine ganz vereinfachte Nachrüstung würde mir schon reichen, dass wenigstens die LED nicht überflüssig ist...



    Was kann denn dieser "Nachrüstsatz Diebstahlwarnanlage 65122163001" so? Also ohne weiteres Zubehör?


    Schlimmstenfalls würde mir ansonsten, wenn das keinen Sinn macht oder zu teuer und aufwändig wird, auch schon reichen, wenn wenigstens die LED blinkt! :whistling:



    Müsste ich das dann nur folgendermaßen verkabeln:



    https://www.newtis.info/tisv2/…ons/alarm-system/BtMRVCbS



    Also "nur" gr/sw/ge und sw/br in PIN 9 und 10 vom Innenspiegel?

    Ja, habe auch oft gelesen, dass das codieren des FLA ohne passendes SZL nicht wirklich toll funktioniert von der Bedienung her.


    Im Prinzip bin ich jetzt selbst auch gar nicht so scharf auf den FLA aber da ich wegen des Lenkrad Umbaus eh ein neues SZL einbauen muss, was bereits die Taste für den FLA hat, bietet sich es einfach an, den eben noch mit dabei nachzurüsten!


    Vom Anschluss her scheint es sich allerdings bei meinem Fzg. etwas anders zu gestalten... Wollte da lieber nochmal nachfragen!


    Altin, du hattes ja folgenden Schaltplan verlinkt: https://www.newtis.info/tisv2/…h-beam-assistant/AFvUUAmD


    Darüber hatten wir ja schon gesprochen, KCan mit entsprechenden Kabelfarben usw.


    Wenn ich jetzt auf dieser Site mal meine Fgst.Nr. eingebe, kommt folgender Schaltplan dabei heraus:


    https://www.newtis.info/tisv2/…h-beam-assistant/IzAprhcL


    Sehe ich das dann richtig, dass ich in meinem Falle mit KCan2 arbeiten muss? Also Kabelfarbe gelb/rot und gelb/braun?



    Da steht ja dann die Nummer 4 u. 5 im Bild! Demnach muss ich mit gelb/rot in die 4 vom Stecker Innenspiegel und mit gelb/braun in die 5 richtig?



    Also fahrzeugseitig sozusagen natürlich, denn im fahrzeugseitigen Stecker sind ja bis jetzt nur die 3 Kabel grün/braun, grau/violett und braun belegt.



    Das würde sich nämlich auch anbieten, weil bei meinem neuen Innenspiegel 51169345382 ist nämlich 1 und 2 am Stecker gar nicht belegt, 4 und 5 aber schon!



    Dann muss ich mich also zusammenfassend auf die Suche von KCan2 begeben bzw. hoffen, dass der da oben drin liegt, richtig?

    Ja super! Dann werde ich mal die MQS in 0,5 als Stift- und als Buchsenkontakt bestellen!


    Abisolieren und löten, wird gemacht!


    Grün/orange ist ja H und grün ist L, korrekt?


    Muss jetzt nur noch schauen, wo ich das Kabel finde!


    Da der aktuelle Wagen technisch gesehen nicht so die Mega Ausstattung hat, rechne ich aber nicht unbedingt damit, den oben an der Leuchte zu finden...


    Wobei ich gerade sehe, dass ein Schaltzentrum Dach High verbaut ist (mit Glasdach, Ambiente Licht und TeleServices).


    Vielleicht habe ich ja doch Glück!

    Dann gibt es bei BMW noch verschiedenste Stiftkontakte MQS und MCON genannt!


    Wahrscheinlich brauche ich davon welche zum einpinnen am Stecker?


    Zum Kcan abgreifen (je nachdem, wo ich ihn finde):


    Wie greift man den ab? Mit einem gewöhnlichen Stromdieb?


    Oder gibt es da was Spezielles?


    Bei BMW gibt es ein "Verbindungssück 2fach", was im Prinzip aber aussieht wie ein etwas komplexerer Stromdieb...


    Dann gibt es noch sowas wie einen "Doppelflachfederkontakt mit Abgriff".


    Die Stiftkontakte gibt es in zig Größen, wahrscheinlich brauche ich die ganz feinen?


    Oder sind es am Ende gar die Gegenstücke, also die Buchsenkontakte, die man braucht?