Ich fahre im Raum Bern/Zug/Zürich/St. Gallen/Basel/Freiburg DE herum, auch beruflich (Gesamtradius ca. 200km von Bern aus gerechnet). Das TomTom Go hat mir schon viele Stunden Stau erspart, vor dem Kauf des BMWs hatte ich einen Lexus 450h mit Navi und TMC, ich kaufte aber auch das TomTom Go um aktuelle Meldungen zu bekommen, es war jeden Franken wert. Das Prinzip des HD-Traffic ist, stell dir vor auf der Autobahn von Bern Richtung Zürich fährst du, der HD Traffic Dienst von TomTom hat einen Vertrag mit der Swisscom (Mobilanbieter) und die Swisscom meldet TomTom an der Stelle X bewegen sich die Mobiltelefone (auf der Autobahn zum Beispiel) langsamer und 2min später hat du die Warnung im Auto. Das funktioniert auch in DE so. Sicherlich gibt es Staus wo du weisst du bleibst besser drin aber in der Schweiz ist es doch kleiner als in DE und Umfahren ist manchmal nicht so schlecht. Ich persönlich kann es nur Empfehlen, schade das bei meinem BMW das Rtti nicht geht. Schönen Abend noch.
Beiträge von Bruce
-
-
Es wird wahrscheinlich darauf hinaus laufen das ich mein 2 Jahre altes TomTom Go-Navi mit HD Traffic Melder an die Windschutzscheibe geben muss. Wie Peinlich, ich bin enttäuscht von meinen Händler. Nur mit TMC alleine das geht nicht.
-
-
Hier Bilder
-
Liebe Forum Gemeinde.
Das ist mein erster BMW. Baujahr 03/2012
Leider musste ich mit bedauern feststellen das dieses Navi nur mit TMC läuft, ich habe zwar Internet, BMW Apps und Co aber nur mittels Telefon (Bluetooth Tehter...dings..bums..).
TMC bedeutet in der Schweiz Steinzeit! Du stehst bereits im Stau und 1 Stunde später kommt die Meldung. Zuvor im altem Auto hatte ich TomTom mit HD-Traffic Melder, war traumhaft.Meine Frage:
Gibt es irgendeine Möglichkeit bei dem Auto RTTI nachzurüsten?Beste Grüsse Bruce