Super ja memory hätte ich auf beiden sitzen Muss zwingend codiert werden? Oder geht das auch so?
Beiträge von baba_66
-
-
Servus zusammen,
muss man zwingend BEIDE Schalter wechseln um nur den Beifahrersitz verstellen möchte? Also könnte ich nur auf der Fahrerseite das Schaltzentrum 61319361174 auf GentlemanFunktion umrüsten, danach codieren und ich kann den Beifahrersitz von der Fahrerseite aus bedienen/verstellen?
kann ich das mit carl machen?Danke vorab
-
Servus zusammen , muss mein
Schaltzentrum wechseln und wolllte wissen ob ich die PUMA-Maßnahme 63377975 auch bei einem neuen Schaltzentrum machen muss?Kann mir jemand die Maßnahme wo ich genau fetten muss als jpg hier reinstellen
danke vorab -
Servus zusammen haben wir hier unter uns einen Codierer in München? Müsste das hupen bei laufendem Motor , wenn man absperrt rauscodieren lassen?
Bitte per pn melden danke -
Hallo Leute,
ich möchte mich kurz vorstellen, bin der Alex, komme aus Österreich und fahre leidenschaftlich gerne BMW.
Da ich hier bisher immer nur als Gast nach Lösungen gestöbert hatte, möchte ich mit euch meine Erfahrungen teilen.Ich fahre einen F11, 530d xdrive, aus 2013 mit 258PS, habe nun ca. 135tkm oben und kenne das Problem nur zu gut, welches oben beschrieben wurde.
Vor 2 Wochen begann plötzlich nach einer längeren Stehzeit (ca. 12 Tage) dieses Knarzen an der Vorderachse. Es war die Fahrerseite. Ich googelte nach diesem Problem, fand aber leider keine wirkliche Lösung dazu.
Gut, dann fuhr ich auf die Hebebühne, jedoch war das Geräusch nach dem Anheben des Fahrzeugs nicht mehr zu reproduzieren...
Dann fand ich dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=dtAo8YF9drg
Ich dachte, toll dieses Knarzen hört sich genau so an, wie bei mir.Zugstrebe und gleich auch neuen Querlenker oben bei ATP bestellt (Lemförder & Meyle) und tata, das Geräusch war nach dem Tausch der beiden Teile immer noch da.
Gut, wieder zerlegt, geprüft, alles geschmiert, etc.
Danach bemerkte ich nach der Demontage des oberen Querlenkers und durch Lockerung der Antriebswelle, dass ich bei Bewegung des Achsschenkels dieses Geräusch am Traggelenk/Führungsgelenk höre.Traggelenk von Meyle bei ATP bestellt: https://www.atp-autoteile.at/d…campaign=linked_by_search
Am Samstag habe ich denn das Traggelenk getauscht, war nicht einfach aber alleine machbar. Der Konus saß extrem fest und konnte nur durch Erhitzen in Kombination mit einem Hammer entfernt werden. Der Abzieher ist nun Schrott.
Wenn jemand eine Anleitung benötigt, inkl. Spezialwerkzeugliste, bitte melden, dann stell ich Sie hinein.
Tata, das Knarren und Knarzen ist verschwunden.
Ich hoffe ich konnte euch helfen.
Lg Alex
Servus Alex , dieses Geräusch habe ich jetzt leider auch ! kannst du sagen ob es bei dir jetzt nach einem Jahr definitif weg ist? Kann man dieses Geräusch mit Kriechfett oder Silikonspray behandeln? Was könnte passieren wenn man so weiter fährt?? Danke vorab VG
-
Teil heute angekommen,
war das richtige:):):)
Alles wieder gut..
ich liebe meinen BMW?
Würde euch gerne ein Foto zeigen ??
Aber die Datei ist zu groß. verrostet nach der ersten Drehung Bruch von unten....
Vg Danke an alle....
-
Habe ein Xdrive tiefer legen ist schlecht wegen dem Verteilergetriebe.
ich werde es ja sehen. Am Freitag kommt das Teil und ich lass es wechseln. Berichte dann hoffentlich wird es passen..Bmw hat kein Plan glaub mir. Kein Vertrauen mehr an die Mitarbeiter...
-
Habe jetzt ein problem dass leebman mir eine andere teilenummer mitteilt wie ich be ebay gefunden habe??
leebmann meint sachs 994997 https://www.ebay.de/itm/Fahrwe…id=p2349624.m46890.l49292
ich habe aber sachs 994875 bestellt
Die sind aber verschieden 100%
Bei der Kompatibilät bei Ebay steht dass die 994875 passt. Der Verkäufer kann mir nicht sagen ob die passen?!?!? Auch mit Fahrzeigschein nicht.
Der Herr von BMW meint dass ihm das System die Sachs 994997 ausspuckt?!???
Und auf der Sachs Seite sagt er mir dass die 994875 passen was auch ebay sagt?!?
zu2 0005 zu3 BAG
https://aftermarket.zf.com/de/de/sachs/kataloge/#/Was soll ich denn jetzt machen?!?
Danke vorab
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ja Hinterachse . Da nur die hinteren 2 Stoßdämpfer um die 1000€ kosten würden ,weil es diese elektrischen sind. ? warte ich da lieber noch ab
Habe um die 105000km drauf. Bei meinem E90 waren die bei knapp200k fällig.
hoffe das diese auch so lange halten.
ok werde keine Achsvermessung machen lassen. Da ich mit meinemE90 xdrive nur Probleme damit hatte und am Ende das Lenkrad schief stand und keiner es begradigen konnte und auch keiner sich schuldig gefühlt hatte... -
Habe ich mir schon gedacht.
hab jetzt einfach die von sachs über ebay gekauft. Wird schon nicht in die Hose gehen...Muss ich oder soll ich danach zur spureinstellung?
Kann mir jemand in München einen guten empfehlen? Hoffentlich steht mein Lenkrad nicht schief wie bei meinem E90 nach der Spureinstellung damals.....