Was sein kann, das er irgendwo falschluft zieht bzw im Ansaugtrakt Undicht ist ----> Zu wenig Luft, schlechte Verbrennung.
Beiträge von Alex640d
-
-
TeeBeutel: Danke für den Link, habe jz dort bestellt, preis Ist auch günstiger
Mercì
-
ok, schade das man keine email bekommt und Benachrichtigt wird.
Bekommt man den LLk für den Kurs irgendwo aus DE ? -
Hallo,
Habe mir vor paar Tagen bei Aliexp. Den Martop LLk gekauft und gezahlt. Vor paar Tagen eine sms von FedEx bekommen, das er bist zum 28.8 zugestellt wird. Heute kontrolliere ich mein Pay pal konto und das Geld würde für den llk zurück ü erwiesen. Emails habe ich keine bekommen.
Ist das bei Aliexp. normal oder wieso wurde es zurück gezahlt ?
War meine erste bestellung bei Ali.
Würde gerne diesen llk haben
-
Also das in deinem verlinktem Video ist der M57. Meiner Ansicht nach der stabilste Diesel den es bei Bmw gab.
So wie ich das sehe, sind nicht die schauben in dem Video locker, sondern die lagerschalen sind fritte.
ich habe noch den e63 635d mit stage 2 zuhause und der Motor läuft mit knapp 220000km wie ein Schweizer Uhrwerk.
Ich glaube, du hattest mal einen 35d und der ist dir um die Ohren geflogen und jz soll das ein schrott motor sein? Glaube kaum.
Kann sein, das die Ölpumpe nicht die langlebigste ist, aber die kann man selber zuhause im Hof wechseln.
Mit dem Schleifstein würde ich nix an der Kw schleifen und keine neuen lagerschalen einsetzen... du musst die schalen obenrum wo das pleuel sitzt mittauschen usw.
Da sind so feine Toleranzen, da muss der Motor raus und alles ordentlich gemacht werden. Ist nur meine persönliche Meinung dazu.
-
Eine Antwort lautet defekter AGR Kühler mit den entsprechenden Folgen. Wurde in anderen Threads ausführlich beschrieben.
Haste da quellenangaben für mich?
Was ich so rausgefunden habe an Fehlerquellen.
Ketten
Ölpumpe
Hohe Temperaturen ( Stichwort Ansaugluft).Meine Maßnahme für meinen Motor sind folgende:
Dpf+Agr off
Größerer Ladeluftkühler (Wagner größe)
Ölwechsel alle max 12000km.Fahre ausschließlich 90% Autobahn. Kalt und warmfahren haben höchste Prio bei mir.
Denke, das ist schonmal eine gutr Basis für den Motor und bei 60000km sollte er noch genug reserven für viele km haben.
Geplant idt noch die ölpumpe bei ca 140-150000km zu ersetzten. An die kommt man ja halbwegs gut ran. -
Interessantes Thema hier. Gut das ich schon einen ATM mit 60tkm habe
Was mir so im Kopf umhergeht, wieso gehen die Motoren hoch? Gibt es eine genaue Ursache,quelle?
ölpumpe? ---- > lagerschaden?
Einfach so kann er doch nicht hochgehen der Bock!
Und was könnte man tun, um einen Motorschaden zu verhindern?
Agr aus? Ölintervalle um min die hälfte reduzieren?Wäre klasse, wenn man hier Fachkundig dem Fehler auf den Grund gehen würde.
-
Das hätte ich da.
-
Hab nur die alten Sachen auf dem Laptop wie n.c.s. oder i..a also mehr für die E Reihe.
Könnze sich das jemand über Teamview mal ansehen? Aber ohne programme bringt das nichts...
-
Meinste komplett den großen Riemen lösen? Oder hat er noch 2 Riemen wie beim M57?
Bin gerade mit der Verdreckten ASB am Kämpfen... Grandios, was man das für eine Sauberkeit vorfindet nach 60tkm -.-