Beiträge von Mirkesbre

    Bin jetzt ja einige Tage und ca. 600 bis 800 Kilometer gefahren und konnte bis jetzt keinerlei Veränderungen feststellen, auch nicht im Verbrauch oder so.


    Den Tempomat habe ich zwischenzeitlich glaube ich nicht mehr ausprobiert, aber ich nutze den sowieso nie, da der Verkehr auf dem Weg zur Arbeit auf dem Stück Autobahn (ca. 20 km) zu "unkonstant" ist, dass man da den Tempomat einschalten könnte...

    Ja, gut, kann natürlich auch Updates geben, die alles verschlimmbessern. Ein Problem behoben, aber drei neue kommen dazu... :thumbup:


    Gemäß dem Schreiben von BMW, ich habe es hier liegen, soll nur eine Zitat "...softwarebasierte Schutzfunktion bzgl. des entsprechenden Bauteils inkl. Check-Control-Meldung integriert werden...".


    Möchtest du das Update machen lassen oder nicht? Oder kann es sein, dass man das sogar machen lassen muss und es keinen anderen Weg gibt?


    Ich hatte mal einen Rückruf bzgl. des Airbags beim E39, vielleicht vor drei, vier Jahren. Das Schreiben kam vom KBA und ich glaube, die Kontrolle des Airbags und ggf. Tausch bei fehlerhaftem Airbag musste zwingend gemacht werden und der BMW-Händler hatte das Schreiben dann auch ausgefüllt und an das KBA zurückgeschickt. Das war also eine Zwangsmaßnahme und ich glaube, in dem Brief stand auch explizit, dass man dem Folge zu leisten hat...

    Kommt vielleicht auch auf die Randbedingungen an.


    Normalerweise ist es ja so, dass man selbst auf eine gewisse Geschwindigkeit beschleunigt, sagen wir einfach mal 130 km/h, und dann eben den Tempomat rein macht, dass das Auto die gerade gefahrene Geschwindigkeit selbstständig hält. Je nach Verkehrsfluss kann man ja an dem "Rädchen" links am Lenkrad noch etwas nach unten oder oben korrigieren.


    Fährt man jetzt mit 20 km/h und aktiviert den Tempomat und drückt dann mit dem "Rädchen" schnell hoch auf 130 oder 150 km/h (ich hoffe, man kann verstehen, was ich meine), kann ich mir schon vorstellen, dass das Auto dann relativ schnell versucht, diese Geschwindigkeit zu erreichen und dann auch stark beschleunigt und spät schaltet.


    So wie ich es jedenfalls heute Mittag probiert hatte (siehe ein Stück weiter oben), hat alles normal funktioniert.


    Kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass so ein großer Konzern ein Update herausbringt, dass irgendwie zu Problemen führt oder das zuvor nicht ausgiebig getestet wurde :) Außer VW vielleicht :D

    Aber eigentlich sollte man doch an die Batterie auch bei geschlossenem Kofferraum rankommen, wenn auch etwas schlecht?!


    Durch die umgeklappte Rückbank, dann den Teil des Bodens hochklappen, die zwei weißen Kunststoffmuttern lösen und der Boden kann entnommen bzw. weiter hochgeklappt werden.


    Und ja, ganz verwundern würde es mich auch nicht, wenn die Batterie komplett hinüber ist, wenn das Auto ein Jahr steht ohne bewegt oder geladen zu werden.


    vaultboyf10 Und hast du es eigentlich mal versucht, vorne im Motorraum mit einem laufenden Auto zu überbrücken? Das müsste doch auf jeden Fall reichen, um zumindest die Heckklappe zu öffnen?!

    Rajco So, auf dem Heimweg habe ich den Tempomat ausprobiert. Auf der Autobahn mit ca. 70, 80 km/h mittels Tempomat auf 130, 140 km/h hochbeschleunigt. Meiner Meinung nach ganz normal, ohne dass das Auto sonderlich stark beschleunigt oder besonders hoch gedreht hat.


    Wie hat sich das bei den anderen geäußert, die die Probleme hatten? Haben die dann aus dem "Keller" heraus, z.B. aus 30 km/h auf beispielsweise 130, 140 km/h beschleunigt und dann hat das Auto erst sehr spät geschaltet und sehr hoch gedreht?

    Hatte das Problem auch mal, siehe den folgenden Link.


    Bei mir lag es an der gezogenen Handbremse.


    Und übrigens... dann hast du einer weiteren Verarbeitung deiner persönlichen Daten bei BMW zugestimmt.

    Weiß ehrlich gesagt nicht genau, wann ich da zugestimmt haben soll, weil ich sowas normalerweise immer ablehne, dass ich nicht mit Werbung zugemüllt werde.


    Aber gut, wenn ich wegen eines Rückrufs oder wegen etwas anderem wichtigen angeschrieben werde, dann ist das in Ordnung, nur Werbung will ich keine haben.

    Und hast du mal probiert mit dem Tempomat zu fahren?

    Achte mal auf die schaltzeiten.


    Ich habe es nicht machen lasen da ich im F10 Forum auf Facebook gelesen habe das manche danach das Problem hatten dass das Auto mit Tempomat erst bei 3000-3500 höher schaltet

    Bis jetzt habe ich es noch nicht ausprobiert, werde es aber schnellstens machen, hoffentlich heute Mittag schon, und mich dann nochmal melden.


    Ich habe das Auto seit 2020 bzw. seit ca. 40 tkm und habe ich dieser Zeit vielleicht ein, zwei mal den Tempomat genutzt. Mein täglicher Weg zur Arbeit und wieder nach Hause beinhalten zwar jeweils ca. 15 km Autobahn, aber der Verkehr hier ist einfach zu hektisch, wechselhaft etc., um da einfach den Tempomaten auf z.B. 130 km/h zu stellen und dann durchzufahren.