LCI 10 pin, aber am besten du schaust einfach mal nach.
Codiert muss nichts werden ausser du erwischt so wie ich einen vom vfl der noch eine CAF Datei benötigt.
Einbauen fertig.
LCI 10 pin, aber am besten du schaust einfach mal nach.
Codiert muss nichts werden ausser du erwischt so wie ich einen vom vfl der noch eine CAF Datei benötigt.
Einbauen fertig.
SZL schauen, obs passt (zu 99% wirds nichts passen), Rest stimmt
Wenn sein jetziges Vibration hat dann passt das SZL und die Heizung kann er nachrüsten bzw das Lenkrad mit Heizung
Da fehlt doch was
PLCC2 Leds
Bin grade auf der Seite, leider wird mir dort der F11 nicht angezeigt haha 🤣
Apart - Ihr Luftfedertechnik Spezialist
Ist die Seite zu empfehlen?
Die Dunlop kommen auf 130€ das stück, leider ist nur ein Balg Lieferbar 😅
Ich werde auch eher zu Dunlop greifen, wer billig kauft, kauft oft zweimal
Habe heute gerade auf exakt deine Beschreibung beide Bälge getauscht. 140tkm, 2016er.
Der Rechte war defekt. Immer über nacht eingesakt.
Bälge bei Amazon für 74 Euro, wurden im Netz empfohlen.
War er auf beiden seiten unten? Wie gesagt bei meinem Vater ist die Linke seite tiefer als die Rechte.
Hmmm, dann wird es nicht das Magnetventil sein wenn er für das Auslassen der Luft ist.
Das Auto von meinem Vater hat den Fehler vor 2 Wochen gezeigt und heute wieder.
Stand hinten komplett unten nur die rechte Seite war etwas höher als Links.
Werden wohl doch die luftbälge sein bei 130.000km und 7 Jahren.
Was wäre dann dieses Teil?
Ventil für BMW 5er F07 F11 Luftfederung OE 37206789450
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.