Das schon, vergisst aber das man einen lightning auf rj45 Adapter benötigt.
Und da sind wir schon wieder, wieder ein Adapter der nur für das genutzt wird.
Das schon, vergisst aber das man einen lightning auf rj45 Adapter benötigt.
Und da sind wir schon wieder, wieder ein Adapter der nur für das genutzt wird.
Schade das es keinen Windows „App“ gibt 😄
Dann würde man sich diesen Wahnsinn mit den verschiedenen Adaptern sparen
Dongle kannst jeden WLAN verwenden, der von denen ist nen 0815 WLAN Dongle mit ihrem eigenen Aufkleber und mehr nicht.
Ist quasi einfach einer der biliigsten der auf sie gelabelt ist.
Glaubst?
Dann könnte ich ja den wifi Vlink Adapter verwenden??
Gut es war schon dunkel und so genau hab ich mir das Display nicht angesehen.
Aber die üblichen Kratzer wie beim CIC sind mir jetzt nicht aufgefallen.
Werd ich die Tage mal testen.
Aber ich kanns mir echt nicht erklären, wenn man die kräftigen Farben gewohnt ist schaut man immer auf das Display und kann nicht wegschauen 😂 ist wie ein Magnet
Hier mal Bilder vom unterschied, der ohne 4 Zonen Klima ist meiner.
Ich weis damals hab ich geschrieben die Farben können nicht ausbleichen 😂
Aber ein Freund hat sich heute seinen 5ten F11 geholt und dieses mal mit NBT und das erste was mir aufgefallen ist dass die Farben im vergleich zu meinem NBT sehr sehr blass sind.
Konnte ich garnicht erst glauben deshalb hab ich mir den Thread jetzt rausgesucht da ich mich dunkel daran erinnert habe.
Es sieht so aus als sei der Kontrast einfach nicht richtig eingestellt.
Hast du diesbezüglich was machen können?
Aja seiner ist von 2014 meiner 2016
Altins Erlkönig 😂
Selbst ein Ctek MXS25 schafft es nicht den F1x über 13v zu halten.
Im Supply Modus packt das Ding 25A und 13,6v.
Die 25A reichen hier nicht aus, deswegen sinkt die Spannung unter 13v.
Evtl. wenn er komplett nackt ausgestattet ist, ansonsten packt es das nicht.
kann ich so bestätigen, habe zwar das CTEK PRO25S.
hatte gestern meinen drann hängen und hab mich mit IS.A gespielt wegen meinen blöden Lenkrad.
hatte dabei das Licht an und die Sitzheizung (war etwas kalt) und die Spannung ging unter 13V.
Mit dem Teil traue ich mich nicht mit IS.A zu flashen wenn aufeinmal während dem Update die scheibenwischer/Lüftung/Scheinwerfer oder was weis ich angehen und die Spannung dann zusammen bricht und der Flash abbricht.
Mit Es.s kann man das CTEK Pro25S ohne bedenken nutzen da flasht man auch eines nach dem anderen.
Schade eigentlich hatte es genau für den Zweck gekauft. Muss ich wohl mehr geld in die Hand nehmen.
Ich habe folgendes Problem und das eigentlich schon länger.
Bisher konnte ich mir helfen in dem ich die Vibration Stärke niedriger codiert habe.
Nur ist die Vibration dann während dem Fahren gering spürbar.
Ich hätte es aber gerne auf Standard so wie es sich gehört.
Der Blinker Hebel schwingt zu sehr mit wie man im Video sehen kann.
Im Video steuere ich den Vibrations Motor per I.TA an.
Hatte das schon jemand?
PS: der Fehler trat erst auf als ich aufs M LCI Lenkrad gewechselt habe, davor nicht.
Da hast du recht, aber die Nummer sehe ich ja so oder so im idrive bzw. im service buch auch den Stempel.
Und bei einer Werkstatt die man auch so im internet findet?
Naja egal, Datenschutz hin oder her die drehen es sich schön mit dem Datenschutz so wie es ihnen passt 🙃🙃
Das fand ich schon immer sehr affig mit der Historie bei BMW, sollen sie die Namen eben Anonymisieren und fertig ist der Datenschutz, schließlich gehört mir ja auch das Auto als neuer Besitzer.
Wenn man sich so eine Service History mal anschaut versteht man eigentlich nicht was das mit Datenschutz zu tun hat?
Es steht ja nirgends der Name oder die Adresse vom Vorbesitzer.
Kompletter Schwachsinn mit „Datenschutz“