Okay danke für die Info. Bin kurz davor mir dafür eine XDelete Lizenz zu kaufen um die Kalibrierung damit durchzuführen. Aber dafür 150 Flocken.. ich weißt nicht
Beiträge von Phil-bmw
-
-
D.h. sollte ich erstmal vernachlässigen? Fahre seit Ölwechsel bereits 4000tkm. Ich weiß nicht ob es schädlich sein kann die Kalibrierung nicht durchzuführen?
-
Okay. Super, mein Rhein**ld möchte genau diesen Vorgang nicht durchführen und quittiert es mit nem „Error“
-
Moin Leute,
hab da nochmal ne Frage:
Nach dem Wechsel des Öls, führt ihr da irgendwelche Kalibrierungen oder Öl Reset Geschichten bzgl VTG durch? Angeblich sollte eine Kalibrierung vorgenommen werden damit die Kupplung(?) weiß das frisches Öl rein gekommen ist!? Oder gilt das nur für die E Modelle mit Ablassschraube?
-
Ja die meinte ich auch, danke dir.
-
Harley-Bob ich muss nochmal nachfragen, mit Wasserpumpe meinst du die Umwälzpumpe? Und reden wir bei dir auch von einem F10? Bzw, kannst du mir mal deine Teilenummer schicken? Dann weiß ich zumindest welches Teil du genau meinst. Danke
-
Danke für die Info
-
Harley-Bob also Wasserpumpe getauscht und alles wieder Okay? Die sitzt direkt an der Standheizung oder? Muss die Standheizung dafür komplett ausgebaut werden oder geht es so?
Danke dir
-
So ist es. Das Vorderachsdiff haben sie mir allerdings damals getauscht. Aber wie gesagt, hat 1000km gehalten. Fahre es jetzt bereits fast 100.000km ohne Veränderung so weiter..
-
Richtig, so war es auch, das Vorderachs Diff wurde zu der Zeit auch getauscht, alles noch auf Garantie zum Glück. Hat 1000km gehalten, danach war das leichte jaulen wieder da
Wahnsinn, hier sind ja richtige Experten unterwegs, bei MT bekomm ich solche Infos nicht. Da war auch niemand der sich damals wegen dem Jaulen äußern konnte.
Ich danke euch vielmals