Beiträge von Sebastian_BMW

    Ok es darf aber kein NTC sein sondern muss ein Fester Widerstand sein. Der Heizzyklus dauert dementsprechend länger, weil er sagt habe mein Wert noch nicht erreicht weiter heizen. Laut Schaltplan hat er ja 2 Kreise einen nur für den Widerstand und einen für die Heizung. Jetzt wäre es sogar noch gut zu wissen ob er den Strom im Heizkreis noch anpasst oder ob dieser immer gleich ist

    Ja du hast recht war ein falscher Gedankengang.

    Aber anderseits bringt es doch nix wenn ein zweiten in Reihe schaltest ?!

    Der NTC verringert sein Widerstand bei mehr Wärme somit ein höherer Stromfluss. Ab einem gewissen Wert sagt die Regelung Stop entweder weil Widerstandwert erreich oder Stromwert erreicht. Was soll jetzt ein zweiter bewirken ?
    Oder hab ich irgendwo ein Denkfehler

    Ja und da sollte man gut hin kommen. Einfach im Spannungsfreien zustand an Pin 3 und 2 messen damit man den Wert vom eigentlichen hat. Im Normal Zustand und im aufgeheizten Zustand

    Demnach könnte man einen 2. Widerstand in die Leitung Löten. Die weitere Frage wäre misst die Regelung den Strom oder den Widerstand?

    Edit:Aber rein Theoretisch sollte man doch in der Software vom SLZ die Abschalttemp. des NTC´s änder können also den Regelkreis abändern können.
    das man ihm sagt je nachdem was er misst bei dem Strom oder dem Widerstand abschalten