Das ja wirklich nicht so weit entfernt.
Bist du Mechaniker oder ähnliches? Von deinen Beiträgen her könnte man es vermuten.
Ja, bin Industriemechaniker.
Die Autos sind schon etwas mehr als Hobby geworden.
Das ja wirklich nicht so weit entfernt.
Bist du Mechaniker oder ähnliches? Von deinen Beiträgen her könnte man es vermuten.
Ja, bin Industriemechaniker.
Die Autos sind schon etwas mehr als Hobby geworden.
Hamburg
Kaltenkirchen
Lübeck
In diesem Radius bin ich ständig zu finden.
Du bist ja gar nicht so weit weg von mir.
Hab nen SE Kennzeichen
Ich hab an meinen f11 m550d auch eine normale westfalia Ahk dran.
Die Komfortöffnung funzt zwar echt schlecht, aber wirklich gebraucht hab ich die bis jetzt auch nicht.
Was würde es sich zB bei nem 30er bringen die Einlassventile und Einlasskanäle zu vergrößern?
Hätte das überhaupt nen großartigen Einfluss auf die Performance?
Wie schon gesagt ist hier tatsächlich mal die Größe nicht unbedingt entscheidend, sondern die Strömung.
Zu klein sind die Serien Einlässe aber nicht, würde man zb merken wenn bei einer starken Leistungssteigerung nicht mehr Luftmasse reinbekommt. Ladedruck würde dann einfach ohne Mehrleistung ansteigen.
Ich vermute mal, dass man hierdurch keinen großartigen Leistungsunterschied merkt.
Wobei man ja auch merkt wenn man die Einlässe entkokt.
Man wird sehen.
Kannst ja bei jeder Metall Bude einen Härtetest machen.
Dann bist du auf Nummer sicher.
Musst die danach nochmal einsatzhärten bzw. Nitrieren.
Bei 0,75mm schleifst du die komplette harte Oberfläche weg.
Der m550d hat einen komplett anderen Kopf.
Einlasskanäle sind größer und anders geformt.
Einlassventile sind ich 2mm größer.
Wasserstutzen ist an einer anderen Position.
Kostet knapp 4mille und reißt oftmals, sodass viele 50d Wasser verbrauchen.
Okay das ist schon mal gut, dass man das ausschließen kann.
Was ich auch schon hatte, dass das Regelventil im Druckspeicher nach einem kettenriss offen stand und nach der Instandsetzung ist der Motor auch nicht mehr angesprungen.
Kannst das Evtl mal checken?
Edit: Habt ihr anscheinend auch schon erneuert.
Wenn die Kette gerissen ist, dreht der Motor auch ganz normal und man hat zuwenig raildruck, je nachdem welche Kette gerissen ist.
Man hat somit nur den Niederdruck welcher bei Dir auch anliegt.
Schraub mal den Nockenwellensensor raus und schau mal ob sich die Nockenwellen drehen.