Schauen sie auch so weit raus?
Das ist eine 11j und 275er
Schauen sie auch so weit raus?
Das ist eine 11j und 275er
Der Stretch ist wirklich asozial
Meint Ihr das ist Tüv tauglich?
Wahrscheinlich schon, wobei die Antriebswellen etc. Ausgebaut sind.
Ich brauchte allerdings auch Federn für mehr Achslast. Da wird es mit Sicherheit schon Unterschiede geben.
Ich habe zwar einen 535xd aber mit den 40mm Lowtec habe ich 335mm Radmitte bis Kotflügelkante mit 245/35 20“
Dann dürften die C Motoren bzw 50d Motoren ja keine Lagerschäden haben.
Durch den den Lagerschaden an den Hauptlagern lösen sich teilweise die Lagerblöcke. Kurbelwelle verbiegt sich dadurch auch massiv und durch das ganze geeier der Welle verschiebt es teilweise die Keile Bzw Lagerblöcke.
Lagergasse ist danach auch krumm wie eine Banane.
Wie viele Wellen hast du denn schon gebrochen? Sicher, dass die nicht schon haar Risse hatten ?
Aber ganz ehrlich, Motoren wo neue Kurbelwellen verbaut werden, fliegen auch um die Ohren.
Letztens hatte ich hier auch einen mit einem x5 f15 wo die Instandsetzung 20km her war und wo beim ersten durchladen auf der Autobahn mit Turbosystems Ladern die Pleul rausgeflogen sind.
Kurbelwelle war neu und Block wurde aufgespindelt.
Man kann nicht immer alles pauschalisieren. Bei einigen hält es und bei anderen eben nicht.
Und bevor ich mir für über 2k eine neue Welle kaufe, lass ich die lieber schleifen.
Alles schon probiert und provoziert.
Ich fahre selbst eine geschliffene Kurbelwelle mit 400ps/800nm.
Wir haben hier auch eine Welle im x6 laufen mit allem auf 0.75mm geschliffen und King lagerschalen. Auch mit Leistungssteigerung, zieht Trailer und hat schon 79tkm drauf.
Einer ist grade im Aufbau mit Upgrade lader, anderer pumpe etc.
N57 Block wird aufgeschweisst und auf Original maß gespindelt, Welle wird gerichtet, geschliffen und gewuchtet.
Instandsetzung kostet weit unter 2k
Bei Interesse PN
Dann bin ich mal gespannt welche Zeiten dabei rauskommen.
30d oder 35d?