hier mal die Fotos..
https://share-your-photo.com/685460a028/album
Aussage vom Meister: "solch einen krassen Verschmutungsgrad habe ich noch nicht gesehen"
hier mal die Fotos..
https://share-your-photo.com/685460a028/album
Aussage vom Meister: "solch einen krassen Verschmutungsgrad habe ich noch nicht gesehen"
Ihr Profis... Glühkerzen, Steuergerät sind natürlich auch neu drin. Aktuell wird die Ansaugbrücke und die Einlasskanäle gereinigt. Wenn, dann richtig.
stelle gleich noch nen paar Fotos vom Verschmutungsgrad ein.
Hallo zusammen,
ich würde gerne bei meinem 535d die Ansaugbrücke reinigen und die Einlasskanäle mit dem Walnussschalengranulat säubern lassen.
Kennt jemand gute Anlaufadressen im Ruhrgebiet, spezial Essen und Umgebung?
Was kostet sowas?
Gruß
Hab nen neuen LMM nun drin. Verändert hat sich nichts. Ich werde demnächst nochmal die Ansaugbrücke und die Einlasskanäle säubern lassen und dann nochmal gucken..
Naja, der Ist-Wert ist höher als der Soll-Wert. Er misst also mehr Luft als er haben sollte. Deutet sehr wohl auf LMM und nicht auf Verkokung...
Ich habe jetzt schon viele Threads gesehen die das selbe beschreiben. Es soll wohl normal sein angeblich und vom AGR kommen. Kann denn von euch mal jemand den Test machen und mir die Differenz zwischen den beiden Werten nennen?
Bedenke auch, dass der Tempomat den Verbrauch immer in die Höhe treibt
![]()
aber nur wenn du Verkehr hast und er immer bremst und beschleunigt..
Frag doch mal Gretha ob 6,9l zu viel sind
...
Warum baust du dir nicht einfach nen neuen LMM ein, wenn es dir solche Kopfschmerzen bereitet ?
ich weiß ja nicht ob er defekt ist. Ich werde wohl erstmal meine ASB und die Einlasskanäle jetzt reinigen.
also ich habe 245ger Reifen in 18 Zoll, rundum.
Hat noch jemand eine Idee warum im Rheingold bei Öldruck nur steht "nicht verfügbar"? Da ja schon viele 535d Probleme mit der Ölpumpe hatten, lässt mich das aufhorchen, man könnte auch sagen unruhig werden
Ja zefix ... seit wochen tust jetzt umeinander wegen dem depperten LLM.
So teuer ist der doch auch nicht - kauft dir hald n neuen.
An dem Teil gibt nicht viel zum diangostizieren ... entweder er funzt 100 pro oder ist total kaputt
und alles dazwischen ist nicht eruierbar.
ich habe heute alle Adaptionswerte gelöscht und mir die Werte vom LMM in Rheingold anzeigen lassen!
Temperatur ist realistisch, die Luftmasse weicht vom Soll ab!
Sollwert bei etwa 1500umin waren 55,16 kg/h und Istwert waren 89,49 kg/h.
Was kann man daraus schießen?
Habe dann nochmal eine längere Verbrauchfahrt unternommen, einigen haben die 15 km ja nicht gereicht..
In der Nacht ohne Verkehr 52 km Autobahn gefahren mit Tempomat 100 kmh.
Resultat waren 6,9 Liter!?
Normal oder abnormal? Ich finde das ist mindestens nen Liter zu viel, eher 1,5 Liter.
Start und Endpunkt waren gleich, deswegen sind Höhenunterschiede zu vernachlässigen da die Strecke ja in beide Richtungen gefahren wurde.
Die Tage werden die Glühkerzen und das Steuergerät gewechelt..
PS: wollte mir in Rheingold den Öldruck anzeigen lassen, ging aber nicht! Da stand nur: Status: nicht verfügbar?
Ich könnte mir vorstellen, dass es an den Glühkerzen und dem Glühsteuergerät liegt. Man liest im Netz öfter, dass das zu Mehrverbrauch führt. Hast du da was im Fehlerspeicher abgelegt?
Vielleicht ist der Kommentar auch dumm, vielleicht verstehe ich aber auch den Sinn des Threads nicht. Wenn relevante Fehler abgelegt sind, würde ich zuerst denen nachgehen (lassen). Aber wie gesagt ist das vielleicht auch ein intellektuelles Problem meinerseits.
Ich habe doch das Bild mit den Fehlercodes gepostet. Keine Ahnung wo es hin ist. Hier nochmal
https://www.bilder-upload.eu/bild-a738b5-1576949038.jpg.html
ich habe bei Erstellung des Threads noch keine Möglichkeit gehabt, Fehler auszulesen. Seit 3 Tagen habe ich jetzt Rheingold und kann gucken wo der Schuh drückt, sonst hätte ich das auch längst eingangs erwähnt.
Wieso nicht am Tester und IST-Werte abfragen? Dann wirst du schlauer. Temperaturfühler dabei nicht unterschätzen.
Ist-Werte von den Glühkerzen? Geht das mit Rheingold? Hatte da nichts gefunden.