Beiträge von ruedigold

    Wenn's wie bei VFL ist, ~200€ Scheinwerferglas tauschen lassen.
    Auf keinen Fall selbst antun die Arbeit.

    Mit Originalteilen geht nur kompletter Scheinwerfer.

    Qualität der Zubehörscheiben is aber echt gut.

    Muss auch neu, weil wird nach ner Zeit Wasser rein kommen.

    oh, also bevor ich wechsele für > 2000 € (Teilkasko hin oder her), würde ich es erst mal anfragen bei einer Austauschfirma. Hat jemand einen Kontakt hier im Westen, habe bei der Recherche nichts gefunden ...

    Über den Verbrauch der F10/F11 wird hier relativ wenig berichtet, finde ich.

    Ich habe mir vor ca. 1 Jahr einen F11 Xdrive 525D mit fast 200tkm zugelegt. War mir nur sicher, dass die Marke BMW die richtige Entscheidung sein wird, aber nicht unbedingt der Motor mit seinen 2 Turboladern und nur 4 Zylindern. Öl neu, Ansaugbrücke neu, AGR getauscht, Getriebespülung, damit hatte ich ein gutes Startgefühl, dass das was werden könnte.


    Nach nunmehr 30tkm kann ich sagen, dass ich vom Verbrauch sehr positiv überrascht bin. Ich fahre meistens möglichst stressfrei im Verkehrsfluß per Abstandstempomat. 5.6 L sind das Resultat.

    Jetzt kam ich aus der Schweiz zurück und da möchte ich mal das Reiseergebnis posten.

    Erstpost, glaube ich..... will keinen neuen Faden aufmachen. Frage an die Experten. Wegen Urlaub meines Freundlichen komme ich erst Anfang September an die Reihe, um die Luftbälge zu tauschen.

    Habe ich ein Risiko bis dahin? Heck senkt sich über Nacht etwas ab, nach ein paar Tagen dann ganz.

    Der TÜV merkt das nicht. Der schraubt ja nichts auseinander.

    Und sonst kann man das ja nicht feststellen

    Danke, Eizzi. Wird AGR "Off" mechanisch gestellt, oder per software angesteuert? Sorry, bin ein echter noob, und muß mich langsam einfuchsen in die Besonderheiten des F11 B47, wie ich gerade gelesen habe.
    Beim E39 hat der TÜV ja auch nie etwas gemerkt, obwohl der Unterdruckschlauch mit Stopfen offen im Motorraum rumliegt...;)

    Neue Ansaugbrücke ist genau das, was ich bei meinem "Neuen" - F11 525D 2017/193tkm - als Nächstes machen lasse.

    Da ich beim E39 auch AGR "off" habe, habe ich den Meister gefragt... da hat er abgeraten, denn der TÜV würde das merken... stimmt das?

    Hätte bitte noch zwei Fragen: Gibt es einen Motor- Unterschied zwischen 525D mit 218 PS und 520D mit 184 PS, da der Hubraum gleich ist.

    Zum Spritverbrauch gibt es in der Offerte meist Angaben, da steht dann dazu geschrieben : "ca.-Angaben der Angebot-Erstellers". Was soll das eigentlich sein? Sind das die Verbrauchsangaben der Hersteller nach den Normen?