Beiträge von Persian

    Das klingt ja nach einem mega Aufwand und das hat dir nicht zum denken gegeben?
    Die ganze Arbeit umsonst.... informiert man sich nicht davor? :rolleyes:

    Natürlich hat man sich (vorher) informiert und nur Bestätigungen hinsichtlich der Funktionen von sehr vielen bekommen (nur Theorie). Aber es hat noch niemand nachgerüstet beim Schalt. Aber ich kenne einige, die das gleiche in Zukunft auch vorhaben, sobald es funktioniert.
    Ich werde mich mal die Tage noch tiefer damit befassen. Laut BMW geht ja vieles nicht und man hat auch alles hinbekommen wie Automatisches PMA, Komfortzugang, alle Assistenssysteme ach die liste ist lang... Das was nicht geht ist das neue NAVI SYSTEM ID7 wegen Ethernet. Die haben ja kein MOST bzw. Lichtwellenleiter mehr. Wobei eine Simulation in Planung ist.


    PS. Ich habe es Schlauer gelöst, was die Bremsleitungen und Kabelleitungen angehen. Der wechsel zurück wird also gar nicht solang dauern. Da dauert das Entlüften des Bremssystems länger :).


    Viele Grüße

    Wäre trotzdem schön zu sagen welche der Steuergeräte Ihr nur zum vergleichen codiert habt.


    Wie schon mehrmals erwähnt, soll es nur die Abstände und die geänderten Geschwindigkeiten zum Vordermann anpassen.
    Dass das Auto bis zum Stillstand bremst, brauche ich nicht und wird natürlich auch nicht funktionieren, ohne zu schalten!


    Werde mich mal mehr damit befassen, vielleicht klappt es ja. Zumindest keine Fehler mit neuen dsc mk100 und Frr sensor. Habe mal gelesen, das man eventuell noch das Flexray anlernen müsste.


    Wer weiß, vielleicht kommt noch ein Automatikgetriebe rein. Habe ja schon selber bei dem Fahrzeug das Schaltgetriebe mit Zweimassenschwungrad, hardyscheibe..getauscht (wobei der Aufwand enorm und sehr Zeitaufwendig wäre, wenn man bedenkt was noch für Teile und Leitungen hinzukommen.


    Zumindest einfacher als ein Schiebedach herzustellen. :)))


    Viele Grüße

    So Leute. Wie einige wissen, habe ich jetzt das letzte Projekt (ACC mit Schalt) fast vollendet, da ich nichts mehr nachrüsten kann (da jetzt 98% alles vorhanden und nachgerüstet).


    Beim F20xx F30xx ist es leider nicht einfach nur ein tausch vom DSC zumindest (beim Schalt war es). Da unterscheiden sich die Stecker sowie Bremsleitungsanschlüsse vom (MK60 alt ohne Acc) zum neuen (MK100 neu mit ACC) enorm.
    Man muss alle Buchsenkontakte ändern und ins neue Stecker für Mk100 DCS einpinnen. 4 von 6 Bremsleitungen müssten theoretisch neu gezogen werden, da die Gemeindegrößen zwischen M10x1 und M12x1 Feingewinde sich unterscheiden.


    Könnt ihr mit mal bitte nur zum Abgleich sagen, welche Steuergeräte ihr alles für 5DF codiert habt?
    Habe leider diverse Fehler im ICM (Rückhaltesystem...) obwohl ich zwei passende ICM für ACC ausprobiert habe. Fehlermeldung geht natürlich durch dar Werk ICM weg.


    Hoffe es hängt nicht am Schaltgetriebe.


    Danke euch im Voraus


    Viele Grüße

    Ja aber nur wenn die Thematik zum f30 passt. In dem Fall können auch andere Fahrer (etwas davon lernen, natürlich wenn Interesse besteht). ACC betrifft ja fast alle Bmw F Fahrzeugkategorien. Es muss jetzt nicht extra das gleiche Thema bei anderen f Modellen, auch wenn es jetzt der 3er ist, geöffnet werden.


    Ich werde mich mal bezüglich Dsc mit acc noch etwas schlauer machen. Es gibt ja fast keine auf dem Markt. Zumindest sieht es bei F2x F3x eher schlecht aus und die werksteilenummer sieht da eee anders aus, als die Nachbestellung.

    Hey, danke dir erstmal für deine schnelle Rückmeldung. Und freue mich auch auf weitere Erfahrungsberichte.


    Also kurz nochmal zum Dsc.
    Bei vielen Fahrzeugen, unter anderem auch bei mir, (die ein Schalt haben),ist ja bereits das bekannte 544 (Cruise Control With Brake Function), also Tempomat mit Bremsfunktion verbaut. Sprich, das Auto bremst oder gibt gas, auf die eingestellte Geschwindigkeit mit den Tasten vom Lenkrad.
    Abgesehen vom Schalt, hat ja das Auto schonmal die Funktion, nur halt nicht permanent für die (aktive) Geschwindigkeit.