Beiträge von MuDvAyNe

    Nur wenn es offensichtlich ist.

    Was bei überstehenden Felgen und Reifen bei neueren Autos halt ist.

    Da wennst in die falsche Kontrolle kommst, bist halt dabei.

    Kommt immer drauf an wie eifrig der Beamte ist.

    Man kann sich auch bei Tieferlegung und Felgen super schön im legalen Bereich bewegen, so ist es nicht.

    Der legale Bereich hat ausreichend Spielraum, man hat hier echt nicht viele Auflagen.

    Paar Abstände sind einzuhalten zu angrenzenden Bauteilen und auf die Mindestbodenfreiheit musst achten.

    Hab halt mit der Sache genügend zu tun, arbeite hier mit Prüfern zusammen.

    Ist ja alles legal mit Reifenfreigabe etc, wüsste nicht wo da ein Problem sein soll.

    die F1x haben eine EG Zulassung.

    Zu erkennen im Fahrzeugschein unter K, hier steht e1*2007........

    Bei der EG Zulassung darf weder Felge noch Reifen überstehen.

    Das darf er nur bei der nationalen Zulassung.

    bei der nationalen Zulassung darf quasi die Felge und die Flanke des Reifen überstehen, so lange die Lauffläche des Reifen abgedeckt ist.

    Hier gibt es dann noch Angaben mit Winkel und so in welchen Bereichen es zulässig ist.

    Hier nehmen es nicht alle Prüfer so genau und tragen es trotzdem ein, bei einer angeordneten Nachprüfung fällt man damit dann zu 90% durch.

    Nicht reproduzierbare Fehler haben ja trotzdem eine Ursache, die aber nicht permanent vorhanden ist, somit fällt für mich zB. Verkokung auch raus, gleichermaßen Turbolader. Ich würde mich auf die Ansteuerung konzentrieren. Austretende oder eindringende Luft provoziert primär keine Fehler.

    Anleitung zum Umgang mit Diagnosesoft wird in Foren ungern gegeben, da es zu rechtlichen Problemen führen kann. Über "Suuchel" findet man aber genug wenn man sich etwas bemüht und Zeit investiert.
    Alle Forumsmitglieder sind hier freiwillig privat und uneigennützig unterwegs und da kann man nicht davon ausgehen, dass jeder immer Zeit und Lust für Support hat, gerade auch bei komplexen Problemen.
    Weiter viel Erfolg bei der Fehlersuche und ich würde mich über eine positive Rückmeldung freuen

    man kann auch nicht allen Laien helfen, es müssen bestimmte Grundkenntnisse einfach gegeben sein.

    Es kommt halt immer aufs Problem an wie ausgeprägt die Grundkenntnisse sein müssen.

    es kann auch sein das das einfach nur alte und neue Ausführung des Lagers ist.

    Mit deiner Teilenummer 22326777390 findet man aber das Lager in vielen Shops lagernd.

    BMW Baum, BMW Hubauer, BMW Leebmann haben sogar das Originalteil auf Lager.


    Hier mal 3 Alternativen aus dem Zubehör.


    FEBI BILSTEIN: 103683

    LEMFÖRDER: 3997301

    SWAG: 20103683


    Verfügbarkeit der Zubehörteile aber echt schlecht.

    Maßlich muss das Lager passen, Rest ist egal.

    Motorlager soll angeblich wie du schon sagst auch das rechte an der linken Seite passen wenn man das Gummiteil umsteckt.

    Das linke kriegst du nicht im Zubehör, ist seit Jahren ausverkauft.

    Das kriegst nur bei BMW