Da ich nicht mehr editieren kann, nochmal eine kleine Korrektur:
Ich vermute 8,5J und 10J mit jeweils ET35?
Welche Reifengrößen fährst du und musstest du was an den Radkästen machen?
(Hoffe der TE lässt sich hier bald mal blicken... )
Da ich nicht mehr editieren kann, nochmal eine kleine Korrektur:
Ich vermute 8,5J und 10J mit jeweils ET35?
Welche Reifengrößen fährst du und musstest du was an den Radkästen machen?
(Hoffe der TE lässt sich hier bald mal blicken... )
Das würde mir mein technischer Sachverstand auch erstmal sagen.
Im Moment ist das serienmäßige M-Fahrwerk verbaut. Es soll aber noch das Eibach Pro Kit mit VA25/HA20 rein.
Aber wie bereits erwähnt, das dürfte keine Auswirkungen auf den Abstand zur inneren Radkastenkante haben.
Ich weiß, eigentlich das falsche Forum aber ich hab das Gefühl in das andere schaut kaum jemand hinein. Deshalb versuch ich es mal kurz hier:
Kann mir jemand sagen, ob ich beim F06 auf der Hinterachse eine 20" Rad/Reifenkombination mit 10J / ET35 und 285/30 fahren kann ohne die Radkästen modifizieren zu müssen?
Heute morgen wollte ich ein Video machen und alles lief normal und exakt so wie du beschrieben hast...
Ich werd da nicht schlau draus.
Ok, hab einen Termin nächste Woche. Dann können die auch direkt mal einen Blick aufs Fahrwerk werfen.
Wenn mein Wagen über Nacht gestanden ist, und ich ihn morgens starte, schaukelt sich der Motor im Drehzahl Bereich zwischen ca 500-1000 für etwa zehn Sekunden hin und her. Danach läuft er geschmeidig.
Ist das normal oder sollte ich das mal checken lassen?
Das erste Thema war schon das richtige. Auch wenn ich denke dass das auf meinen F06 nicht anwendbar ist.
Stehe grad mit meinem F06 an der Waschstraße, und mir ist aufgefallen dass an einem der Griffe die Dichtung stellenweise nicht ganz anliegt.
Wie hoch ist die Gefahr dass Wasser in meine Tür läuft und etwas beschädigt?
[Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/0Id72oV.jpg]
Edit: Ah Sorry, sehe grad das hätte auch gut in den kurze Fragen kurze Antworten thread gepasst.
Erfüllen diese Kiemen in den vorderen Kotflügeln eine Funktion? Sind das Luftführungen o.ä?
Und gibt es eine Möglichkeit diese gegen schwarze zu tauschen? Bin kein Freund von der Chromoptik.
Im Netz finde ich da recht wenig zu.
Hab vorhin mal Hand aufgelegt um den benötigten Gegendruck zu testen. Viel Spielraum ist da nicht.
Den Federdruck kann man nicht justieren?