Ruckartiges Verhalten beim Fahren bmw f11 525d 204ps

  • Was evtl. auch noch beim suchen helfen könnte, und nicht so gefährlich ist wäre ein Leck Such Spray wie zb


    Klick,


    aber da werden die Profis mehr zu sagen können.

    Ich bin nicht langsam, lasse mir nur Zeit.:thumbsup:

  • Was evtl. auch noch beim suchen helfen könnte, und nicht so gefährlich ist wäre ein Leck Such Spray wie zb


    Klick,


    aber da werden die Profis mehr zu sagen können.

    wie in Beitrag 75 geschrieben, macht man das heutzutage mit ner KFZ Rauchmaschine.

    Damit lassen sich Undichtigkeiten so super easy und schnell finden.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Hallo liebe Leute, eine kurze Frage, falls es noch überhaupt jemand noch sieht . Beim F10 530d 258ps bj 2014 N57.


    Wenn man die Welle der Drallklappen rausgezogen hat und Deallklappen entfernt hat, gibt’s ja keinen blind stopfen beim

    n57 . Muss die Welle die die Drallklappen halten den wieder reingesetzt werden oder kann sie auch draußen bleiben?

  • ja, sonst bekommst es ja nicht mehr Dicht zum Drallklappensteller.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Danke dir. Nächste Woche kommt neue agr kühler , danach Getriebe Spülung mit diff. Öl Wechsel. Danach bauen wir Ansaugbrücke runter Drallklappen raus, direkt dabei dieses Kühlmittelschlauch Stutzen raus Alu rein . Mal wie die Kanäle aussehen . Das ist doch richtige Satz für n57 , bis ich verstanden habe das bei n57 keine 6 Blindstopfen verbaut werden.


    Danach die Frage AGR off ja oder nein .


    Eine Verständnis Frage . Es gibt eine Platte was zwischen Agrkühler und Krümmer verbaut werden kann . Kann das den verbaut werden ohne das AgR off ist und kann man so fahren .

  • nein die Platte kannst du ohne AGR Off nicht verbauen, da geht dir die MKL an.

    Sowas geht nur bis Euro 3 Diesel, ab Euro 4 ist das AGR überwacht.

    Die Drallklappen kannst auch drin lassen, die machen keine Probleme.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Meinst du wirklich, auch wenn ich die Brücke jetzt abbaue, um das Ganze einmal zu kontrollieren? Auch um diesen Kühlmittelschlauch stutzen zu wechseln, soll ich die DrallKlappen drin lassen und machen die wirklich keine Probleme. Wenn ich die entfernen würde, würde es denn technisch denn überhaupt nichts bringen.

  • technisch gesehen hast du Nachteile.

    Die Drallklappen sind dafür da im unteren Drehzahlbereich die Füllung zu verbessern und dadurch mehr Drehmoment zu generieren.

    Entfernen ist nur bei extremen Leistungssteigerungen von Vorteil.

    So grob ab 400Ps aufwärts.

    N47 und N57 hat mit den Drallklappen nur extrem selten Probleme.

    Aufgrund der Bauform verursachen die auch keinen Motorschaden wie beim M47/M57.

    Wenn was abbricht, bleibt das im Einlasskanal hängen.

    Einmal ASB und Einlasskanäle sauber machen und dann AGR Off machen das es so bleibt.

    Das reicht völlig aus.

  • Kevin, hast du konkrete Messungen? Bezüglich mehr Drehmo ohne Drallklappen?

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - April ‘25 155.000km -