Box/Behälter meinte ich ja. Von dem aus gehen zwei Kabel an Karosserie.
Bild 1: Box Motorsteuergerät rechts (von vorne fotografiert)
Bild 2: Anschluss an Masse
Box/Behälter meinte ich ja. Von dem aus gehen zwei Kabel an Karosserie.
Bild 1: Box Motorsteuergerät rechts (von vorne fotografiert)
Bild 2: Anschluss an Masse
Hat jemand dazu ggf die Orginale Montageanleitung?
Mfg
André
Alles anzeigenich Schraub den oberen Querlenker an der Karosse ab, die 2 Schrauben.
Dann kann man den zur Seite drehen.
Antriebswelle mache ich nicht auf.
Bedenke das du eine neue Schraube brauchst wenn du die Antriebswelle aufmachst und diese mit 210Nm 90° angezogen wird.
Hierfür hat nen Hobbyschrauber auch nicht das passende Werkzeug.
Standarddrehmomentschlüssel ist bei 200Nm zu Ende und ne Winkelscheibe ist meistens auch nicht vorhanden.
Ich werde bei mir die Antriebwelle und den Stoßdämper vorn rechts tauschen, da Antriebswellenmanchette undicht und Antriebswelle klackert und der Stoßdämper undicht ist. Habe den 535d xDrive und die DDC Dämpfer.
Müssen noch andere Schrauben außer die der Antriebswelle getauscht werden? Die der Antriebswelle ist ja eine Dehnschraube, aber auch andere am Fahrwerk müssen mit Drehmoment + Winkel angezogen werden.
Heißt der Winkel immer automatisch, dass es auch eine Dehnschraube ist?
Habe dazu folgendes Bild mit den Drehmomenten und Winkeln gefunden (ist nicht vom xDrive, aber sollte ja gleich sein).
Ja musst mehrere Schrauben tauschen.
Im Prinzip alle mit Drehwinkel.
Ja musst mehrere Schrauben tauschen.
Im Prinzip alle mit Drehwinkel.
Ok danke für die Info, hat jemand die Teilenummern von den anderen Schrauben?
Ich finde im Netz nur die für die Antriebswelle mit Artikelnummer 104750
Bei Leebmann im ETK schauen.
Keiner wird dir das raussuchen.
Die Schrauben gibt es auch in verschieden Sätzen von Lemförder.
LEMFÖRDER 44495 01 mal als Beispiel