Laut JL ja, laut meiner und Erfahrungen anderer- nein.
Bremsbeläge Hinten wechseln
-
-
wenn man die BMW Anleitung (WebIstalight) beachtet
Zündung ein und einschlafen verhindern
Handbremse lösen> Aktor ist zurückgefahren!
Beläge und Sensor entfernen
Sattel abschrauben und Kolben zurückdrehen
Beläge einbauen
zusammenbauen und Sensor einstecken
Handbremse betätigen und wieder lösen
Service zurückstellen, Fehlerspeicher muss leer sein, wenn man über Kombi zurückstelltSo wird es bei BMW direkt seit Entwicklungsbeginn gemacht...
Manche nutzen Rheingold, was einer Privatperson auf legalem Weg nicht zur Verfügung steht.
9V Batterie Variante halte ich für Murks, nicht freigegeben> Gewährleistung und Garantie gefährdet -
wenn man die BMW Anleitung (WebIstalight) beachtet
Zündung ein und einschlafen verhindern
Handbremse lösen> Aktor ist zurückgefahren!
Beläge und Sensor entfernen
Sattel abschrawuben und Kolben zurückdrehen
Beläge einbauen
zusammenbauen und Sensor einstecken
Handbremse betätigen und wieder lösen
Service zurückstellen, Fehlerspeicher muss leer sein, wenn man über Kombi zurückstelltSo wird es bei BMW direkt seit Entwicklungsbeginn gemacht...
Manche nutzen Rheingold, was einer Privatperson auf legalem Weg nicht zur Verfügung steht.
9V Batterie Variante halte ich für Murks, nicht freigegeben> Gewährleistung und Garantie gefährdetDann fährt doch aber der Aktor für die Handbremse nicht weit genug zurück...
-
Das tut er!
-
JL: macht er nicht! er fährt nicht ganz zurück! Du labberst hier von was, was Du nicht weißt...
Mit der 9V kommt direkt von TRW Entwickler! Ich selber habe mit dem auch telefoniert und der Tip kam auch von IHM!!!!!
-
Also doch teuer in einer BMW Werkstatt wechseln lassen
-
ohne worte...jeder fragt wie es geht und dann wird alles angezweifelt und totdiskutiert
-
Wenn ihr aus der Nähe von Braunschweig kommt, könnt ihr das bei mir machen. Ich fahr den Wartungsmodus an und den Rest macht ihr selbst. Kann auch behilflich sein.
-
V10: Dann mache ich was falsch, bei meinem Arbeitgeber der im Norden von München sitzt. Soll doch jeder machen was er will! Komisch das es hier funktioniert und bei allen Arbeitskollegen sowohl im Arbeitsbeitsbereich und privat! Betrifft übrigens auch alle anderen Baureihen. Vielleicht besitzt Ihr ja Sondermodelle
Erklärt mir doch mal den Unterschied zwischen Parkbremse lösen und Servicemode? Was soll da eurer Meinung anders sein?
-
Beim Servicemodus wird die Spindel im Bremskolben, der die Funktion der Handbremse übernimmt, komplett zurückgefahren. Beim lösen der Parkbremse nur soweit wie nötig. Würde sonst jedes mal ewig dauern bis die Parkbremse angezogen ist.
Hier mal ein Bild vom Aufbau solch eines Sattels.
http://patentimages.storage.googleapis.com/EP2252489B1/imgf0002.png
Im Prinzip ein Kolben im Kolben, der elektrisch betätigt wird. Fährt man den nicht in die Grundstellung zurück, blockiert er den hydraulisch betätigten Kolben und ein zurückdrehen ist nicht möglich. (selbst schon mehrfach erlebt)
MfG
Jens