Aluminium Hardyscheibe/Gelenkscheibe tauschen

  • wenn du so fragst, dann hast du kein Werkzeug um diese zu entfernen.

    Die Zentrierhülse verschleißt auch nicht, die hält eigentlich ein Autoleben lang.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Daher meine Frage: ist ein Spezialwerkzeug notwendig? Sonst kaufe ich mir das :)

    Ja hält ein Leben lang, aber ich habe einen Diff Schaden und möchte alle Teile erneuern, weil ich nicht weiß, ob sie in Mitleidenschaft gezogen wurden.

  • nein die Zentrierhülse hat mit dem Diff nichts zu tun.

    Die Steckt auf einem Zapfen am Getriebeflansch.

    Da kann das Diff noch so werkeln und es passiert nichts.

    Innenabzieher brauchst halt.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Für die Zentrierhülse brauchst du einen Innenauszieher. Ich hab das bei mir gemacht und kann nur sagen.... lass das.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5DP

  • Muss man zum Eintreiben der Zentrierhülse die Kardanwelle ausbauen oder kann man das mit eingebauter (hintere Hardyscheibe bleibt befestigt an Welle und Diff) Kardanwelle machen?

  • Ja kannst so machen

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Stückchen Holz dazwischen und dann langsam mit dem Hammer.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5DP

  • Ich mach’s mit ner passenden Nuss und Hammer.

    Zwischendurch immer messen alle paar Schläge.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D