Frage ... voll die Bude like F1x V8 oder reparaturärmer ?
Hat jeman Erfahrungen mit besagtem Fahrzeugmodel ?
Frage ... voll die Bude like F1x V8 oder reparaturärmer ?
Hat jeman Erfahrungen mit besagtem Fahrzeugmodel ?
ich weiß es nur vom RS6 C6.
Dieser ist schon reparaturanfällig und bei sehr sehr vielen Arbeiten (auch Kleinigkeiten) am Motor, muss dieser raus.
Man kommt bei dem Ding nirgends hin.
Ob das beim S6 C6 das gleiche ist, weiß ich nicht.
Ich hatte mal einen S6, V10. Facelift von 2009.
Ansich ein Top Fahrzeug.
Obwohl über 2t spritzig ohne Ende.
Jeder Millimeter Gasstoss schob enorm nach vorne.
Aber der Motor hat eine Haltbarkeit, nicht höher wie eine Eintagsfliege.
Dagegen hält der n63 mit 408 PS ewig.
Mein 1. Motorschaden war bei 27tkm, der 2. kurz unter 80tkm.
Aber sonst wirklich eine geiler Ofen.
Man kommt bei dem Ding nirgends hin.
Bei vielen gr. motorisierten BMW´s auch nicht.
Aber der Motor hat eine Haltbarkeit, nicht höher wie eine Eintagsfliege.
Lifetime kennen wir ja.
Du hast aber nicht unrecht denn der 5.2 Motor ist auch so ne Bude,
Kolbenkipper und diese 5000 Euro ASB liest man sehr oft ... bzw auch bei vielen Gebrauten
angegeben (ATM/ASB).
Ist das mit den Motoren zu Ende dann besser geworden ?
Sound mit passendem ESD .... gigantisch ...
Bei vielen gr. motorisierten BMW´s auch nicht.
Sound mit passendem ESD .... gigantisch ...
nicht so schlimm wie bei der C6 Generation.
Beim V10 muss wirklich für fast alles der Motor raus.
V10 Sound ist einer der geilsten die es gibt.
Ist das mit den Motoren zu Ende dann besser geworden ?
Nöö. Die wurden bis 2010 gebaut und meiner hatte da den 1. Austauschmotor bekommen. Der aber auch keine 50tkm gehalten hat. Jeweils immer Kolbenkipper.
Also wurde da nichts mehr verbessert.
Nochmal kurz zum Spaß würde ich ihn mir aber trotzdem wieder holen. Wichtig bzw. sehr wichtig ist ein astreines Serviceheft ausschließlich bei Audi. Mind. 1 Jahr Garantie. Dann eine Endoskopie der Brennräume machen und das Öl auf Späne kontrollieren. Da kann der auch über 100tkm runter haben. Wenn bis dahin nichts war, hält er "erstmal".
Ein Auto für die Ewigkeit ist das aber nicht. Ohne Garantie kann das dein Untergang sein.
Sprit geht auch ordentlich was durch. Unter 15l geht kaum.
Sowie du drin sitzt, sind die ersten 10l durch und dabei ist der Motor noch nicht mal an. Aber beim Tritt aufs Gas entschädigt alles.
Der reißt sofort los. Ganz anders mein 50i. Der muß gefüllt erstmal 20 Gänge runterschalten, Luft holen und los gehts...
Nöö. Die wurden bis 2010 gebaut und meiner hatte da den 1. Austauschmotor bekommen. Der aber auch keine 50tkm gehalten hat. Jeweils immer Kolbenkipper.Also wurde da nichts mehr verbessert.
Hattest den ordendlich durchgewixt oder gehen die auch bei angemessener Verwendung kaputt ?
[Blockierte Grafik: https://imagizer.imageshack.com/img923/3672/ywp3Ru.jpg]
[Blockierte Grafik: https://imagizer.imageshack.com/img921/8011/nJ9pnO.jpg]
[Blockierte Grafik: https://imagizer.imageshack.com/img924/7420/NHRhWe.jpg]
Hattest den ordendlich durchgewixt oder gehen die auch bei angemessener Verwendung kaputt ?
Mein Durchschnittsverbrauch lag bei 14,9l. Hab den seeehr sanft behandelt.
Das Problem ist der Longlife Service. 30tkm mit dem gleichen Öl schafft der nicht.
Schade ... wegen der Sache mit den Motoren.
Bestimmt die Pfeife vom 50i Motor ... hat dann 60km weiter bei Audi weitergemacht als se
ihn nausgschmissen ham.