Hatte ich schon im Visier, findet man aber nirgends
![](https://www.f10-forum.de/images/avatars/fe/1308-fe944a6732c832989fe74e70ba73859140b03569.jpeg)
Türaussengriff ausbauen
-
-
Doch, in grau beim Auktionshaus und schwarz
beim Händler -
Ja - grau kommt um die 55€ mit Versand, schwarz auf ~80.
Habe in der Bucht nachgeschaut, und finde, dass die Schminkspiegel vom Audi A8 besser aussehen. Von der Form fast identisch - nur ist der Knopf filigraner und es gibt eine schöne Chromleiste...
Würde es dann auch in Alcantara beziehen, damit es zum Himmel passt.Hm - ist ja noch Zeit bis da hin
-
-
Türgriff ausbauen ist ganz einfach und geht von außen. Tür öffnen auf Höhe des Griffes ist ein Gummistopfen, diesen entfernen dann sieht am einen Torx Schraube welche den Griff hält. Diese 3-4 Umdrehungen öffen und den Griff "ausfädeln" - nicht vollständig rausschrauben, ansonsten fällt sie in die Tür!
-
Danke, mir geht es aber darum, wie der Bowdenzug gewechselt wird und was dafür alles ausgebaut werden muss.
-
Danke, mir geht es aber darum, wie der Bowdenzug gewechselt wird und was dafür alles ausgebaut werden muss.
OK, dafür muss die Türverkleidung ab - hat dann aber mit dem Türgriff außen nichts zu tun
-
Ok, der Fragesteller hier hat aber genau danach gefragt, als er den Zug gewechselt hat. Deshalb dachte ich es ist notwendig.
Kannst du mir eine kurze Anleitung geben, wie ich den Zug zum Außengriff tausche?
-
Ok, der Fragesteller hier hat aber genau danach gefragt, als er den Zug gewechselt hat. Deshalb dachte ich es ist notwendig.
Kannst du mir eine kurze Anleitung geben, wie ich den Zug zum Außengriff tausche?
-
Guten Morgen,
habe das selbe Problem mit dem einfrieren vom Bowdenzug. Habe mir das Ersatzteil auch schon besorgt, scheitere jetzt aber am Ausbau vom "Träger Türaußengriff".
Das Problem ist das ich das Teil nicht soweit reindrücken kann um mit dem Schließzylinder reinzukommen. Ich stehe in der Tür an der Führung vom Fenster an. Die
Abdeckkappe vom Schließzylinder habe ich entfernt - aber der Zylinder selbst steht eben zu viel vor. In der Anleitung zur Demontage steht um 90 ° nach unten drehen,
aber das ist keinesfall mögich...
Vielleicht hat jemand erfahrung damit
Vielen Dank