Kühlmittel, Frostschutzmittel nachfüllen

  • Hallo liebes Forum,


    Ich habe bei meinem F10 523i BJ 2010 eine Meldung bekommen, dass ich das Frostschutzmittel nachfüllen muss.
    (so wie hier: ) [Blockierte Grafik: https://data.motor-talk.de/dat…0/208736549-w560-h747.jpg]


    In der Bedienungsanleitung steht nur "lass das den Service machen" und keinerlei Hilfestellung.
    Im Internet konnte ich zumindest Bilder meines Motorraumes finden, jedoch leider keinen Thread mehr dazu:
    https://www.motor-talk.de/bild…-oben-jpg-i208855607.html
    Der Vollständigkeit hier meine selbstgemachten Fotos von meinem Motorraum:
    https://www.dropbox.com/sh/pkb…kRnmAx4BPNgw61BXh3Ia?dl=0


    Wenn ich den Deckel rechts hinten öffne, sehe ich aber keinerlei "Max/Min" Anzeigen, sondern nur ein schwarzes Loch (wie in den Bildern).


    Beim 535i habe ich auf Youtube eine Anzeige gesehen bei der man auch das Kühlmittel sehen konnte.
    Ich würde gerne das blaue Frostschutzmittel von der Tankstelle hineinfüllen, weiß aber ohne jegliche Anzeigen nicht, wie viel, bzw. ob das das "richtige Loch" ist.


    Wie fülle ich das denn nun nach, kann ich das selbst und wenn nicht, kann das eine freie Werkstätte? oO


    Danke im Voraus für eure Hilfe!!


    VG
    Max Aigner

  • Motorfrostschutz ist nicht blau sondern grün, lila oder rosa. Blau ist Frostschutz für die Scheibenwaschanlage. Bevor du irgendwas falsches in ein falsches "Loch" reinkippst, fahr lieber in die Werkstatt. Sollte die Werkstatt was falsches in das falsche "Loch" kippen, wird sie wenigstens dafür geradestehen.


    Gruß

  • Guggst du hier:


    https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f10-523i-lim/repair-manuals/17-cooling/17-00-cooling-check/B9yoQmxG


    Beim N53 hat sich BMW leider die Min/Max-Anzeige im Einfüllstutzen gespart. Daher musst du eben messen (110 bis 160 mm, max/min).


    Das richtige Kühlmittel ist blaugrün und hört auf den Namen G11 bzw G48. Kauf es am besten bei BMW, denn dort wird nur ein einziges Mittel verwendet und es ist auch viel billiger als im Zubehörhandel.

  • Hallo R6-Diesel,
    Danke für die absolut herausragende und schnelle Antwort!
    Hätte nicht gedacht so schnell eine Lösung zu bekommen.


    Werde es gleich der Anleitung folgend mit einem Maßband nachfüllen.
    [Edit] ist nachgefüllt, ein Liter hat schon reingepasst, jetzt bin ich bei knapp 130mm Kühlmittelhöhe, wobei nach 8 Jahren sollte das in Ordnung sein trotz theoretisch geschlossenem Kreislauf habe ich das Gefühl.
    https://www.dropbox.com/s/oed6…09-27%2014.43.47.jpg?dl=0
    [/Edit]


    Ein schönes baldiges Wochenende und viele Grüße


    Max