F11 Kaufberatung für Vielfahrer

  • Der in Mobile ist eine ziemlich nackte Hütte. Außer dem Navi pro und dem ACC (Distronic is eine MB Bezeichnung) ist da nicht viel. Viele wollen Komfortsitze, Leder, Head up, Soundsystem usw. Dann würde der aber bei 27 bis 28 k Euro liegen...


    Wenn Dir die Ausstattung taugt, kannst mit dem Auto nicht viel falsch machen. 3 Jahre für 20k Euro passt auf jeden Fall.


    Ein 30er liegt vielleicht 10 Prozent über einem vergleichbaren 20d. Aber Du wirst kaum einen so nackten 30er finden.

    Ich bin nicht die Signatur. Wie komme ich hier wieder raus?

  • Naja nackt ist er ... halt Leasingrückläufer ...


    Aber wenn die Karre eh bis zum verrecken gefahren wird, machen sich fehlende Ledersitze und co. zumindest beim Widerverkauf nicht bemerkbar ... :)

  • Die meisten gut 3 Jahre alten sind Leasingrückläufer. War meiner auch und der ist fast voll...

    Ich bin nicht die Signatur. Wie komme ich hier wieder raus?

  • Der ist nackt??? 8|


    Also das wichtigste wie Xenon, Automatik, ACC, Parkpiepser und großes Navi hat er. Bin ich so anspruchslos und leicht zufrieden zu stellen?


    Panoramadach wäre zwar noch nett, genau so M Paket. Aber das ist schwierig für den Preis.


    Komfortledersitze würde ich eventuell nachrüsten. Das habe ich bereits beim E39 gemacht und wäre für mich kein Grund ein Auto nicht zu kaufen.


    Für Tipps wo man gut ausgestattete F11 bekommt bin ich dankbar :thumbup:


    Bin aber mitlerweile auf dem Trichter, da ich viel Autobahn fahre und wegen der Kettenproblematik, dann doch auf einen soliden 6ender zu gehen und vielleicht doch ein paar mehr Km in Kauf zu nehmen.

  • Mit dem 520d fährst du sicherlich günstiger und deine Reisegeschwindigkeiten macht der locker mit. In den Geschwindigkeitsbereichen spielt es auch akustisch keine nennenwerte Rolle mehr ob 4 oder 6-Zylinder.
    In Hinblick auf die zu erwartende KM-Leistung finde ich es immer wieder erschreckend, dass bei den N57 ein unangekündigter Steuerkettenriss überhalb der 250 tkm kein Einzelfall zu sein scheint. Was das finanziell bedeutet, brauch ich nicht auszuführen. Die N47 machen zumindest hinreichend Radau vorher...

  • Der hat dann zumindest Pano und Hud und ein paar Assistenzsystem mehr zum gleichen Preis. Was haltet ihr von dem?

    Der hat doch alles, was es hinsichtlich Fahrassistenz zu bieten hat :thumbup: . Ich finde den gut als KM-Fresser. Wenn du den Platz bzw. Kombi nicht benötigst: die Limos sind i.d.R. günstiger und sparsamer.

  • Der ist nackt??? 8|


    Bin aber mitlerweile auf dem Trichter, da ich viel Autobahn fahre und wegen der Kettenproblematik, dann doch auf einen soliden 6ender zu gehen und vielleicht doch ein paar mehr Km in Kauf zu nehmen.

    ...wie ein Babya... ;)


    Wenn Du viel Autobahn fährst, hast Du mit dem 520er kein Problem. Bei Automatik ist das ohnehin selten. Außerdem tauschen freie Werkstätten die Steuerketten für unter 1500€. Das kostet auch das Beseitigen von Verkokungen beim 30er. Wobei auch das bei Deinem Fahrprofil kein Thema sein sollte.

    Ich bin nicht die Signatur. Wie komme ich hier wieder raus?

    Einmal editiert, zuletzt von Harakiri ()

  • Ihr macht mich fertig :D


    Kleiner Motor --> Steuerkettenriss mit Ankündigung


    Großer Motor --> Steuerkettenriss ab 250tkm ohne Ankündigung und Verkokung??? ( Da muss ich mich noch einlesen)


    Der zuletzt gepostete ist ziemlich voll für meinen Geschmack, der würde für mich passen und hätte alles wichtige. Sogar Panorama und Leder.


    M Paket würde zum vollem Glück fehlen, aber zumindest die Optik sollte nachrüstbar sein.


    Wie ist das beim ACC und M Paket nachrüsten? Benötigt man da auch einen neuen Sensor? Dann würde nämlich die Nachrüstung wohl sehr teuer werden oder zumindest deutlich teurer und es wäre sinnvoll einen mit M Paket ab Werk zu suchen.


    Ich bin bereits einen 320d E91 LCI mit dem Motor handgerührt gefahren. Den fand ich für den Alltag vollkommen ausreichend.


    Ich werde versuchen noch diese Woche mit solch einem Fahrzeug eine Probefahrt zu machen. Ohne den 530er zu fahren und versuchen objektiv zu bewerten, ob dieses Fahrzeug mit der Motorisierung für mich ausreichend ist.


    Ist das NBT Navi deutlich besser als das CIC? Sollte man darauf auch beim Kauf achten?


  • Kleiner Motor --> Steuerkettenriss mit Ankündigung
    Großer Motor --> Steuerkettenriss ab 250tkm ohne Ankündigung und Verkokung??? ( Da muss ich mich noch einlesen)
    M Paket würde zum vollem Glück fehlen, aber zumindest die Optik sollte nachrüstbar sein.
    Wie ist das beim ACC und M Paket nachrüsten? Benötigt man da auch einen neuen Sensor? Dann würde nämlich die Nachrüstung wohl sehr teuer werden oder zumindest deutlich teurer und es wäre sinnvoll einen mit M Paket ab Werk zu suchen.
    Ist das NBT Navi deutlich besser als das CIC? Sollte man darauf auch beim Kauf achten?

    Zur Verkokung gibt es zahlreiche Beiträge, da es halt auch oder insbesondere bei Kurzstreckenfahrern vorkommt. Bei den Langstreckenfahrzeugen dauert es deutlich länger. Dei N47 sind da auch nicht völlig von befreit. Jedoch ist die Wahrnehmung bei den N57 da häufiger. Steuerkettenriss beim N57 ist meine rein subjektive Beobachtung. Es ist ja eher die Minderheit, die solche Laufleistungen bereits erreicht haben. Die letzten E9x hatten den Motor auch. Genau wie die F01. Und da gibt es schon mal Anzeichen. Meine freie Werkstatt, die einige Fahrzeuge mit hohen Laufleistungen betreut spircht bereits von einer Häufung. Aber von einer Auffälligkeit möchte ich da (noch) nicht reden.
    Du suchst doch ein Langstreckengleiter.... spar dir das M-Paket mit großen, teuren Rädern und Reifen und "genieße" die 17". Das langt völlig :D .
    NBT ist klar schneller und besser. Jedoch kommt es drauf an, ob der Funktionsumfang wirklich einen spürbaren Mehrwert für einen bringt. Mir. z.B. ist das Abspielen von Videos während der Fahrt vom USB-Stick völlig egal, da ich es nicht mache. Nicht mal die freigeschaltete TV-Funktion habe ich 1x genutzt. RealtimeTraffic ist sicherlich interessant. Aber der Preis für die Fortführung der CD-Service ist mir einfach zu hoch. Das kann mittlerweile auch jedes Handy. Verbleibt die schnellere Routenberechnung..... der Performancenachteil ist aber verkraftbar.
    Der ACC-Sensor kann bei der Nachrüstung bleiben. Meine gelesen zu haben, dass ein neuer Halter geboten ist.