Kaufentscheidung 520d (F11) / 525d (F11)

  • Also das Auto lief tatsächlich unter Sixt Leasing! Von daher fand ich das gleich ziemlich schlecht und somit scheidete er sofort aus. Zudem kam auch noch, dass das HUD aus unerklärbaren Gründen nicht funktionierte. Gut das kann passieren, doch vom Ersteindruck schon bisschen doof.


    Dass ein Navi Pro eigentlich schon Pflicht sein sollte, teile ich natürlich. Allerdings ist, gesehen von meinem Standort, etwas schwierig den passenden, ja der der soviel wie möglich Ausstattung hat, echt schwer zu finden. Ich rede hier vom Radius 100 bis 150 km von München.


    XDrive muss ich wie gesagt nicht haben. Ich hab auch schon hin und wieder gelesen, dass das xDrive nicht so der Brüller sein sollte, warum hab ich bisher noch nicht ganz geblickt. Vllt doch zu wenig gelesen.


    Abgesehen von den beiden genannten, ist es echt schwer all dies zu bekommen, auf das ich nicht unbedingt verzichten möchte.


    Entweder haben sie alles und dann ist es kein Vollleder verbaut, oder sie haben alles und es ist das "kleine" Navi drinnen. Also eins von beiden fehlt immer. Und wenn dann mal einen gibt, passt er nicht in´s Budget.


    Wie steht ihr denn zum Thema Vollleder - Alcantara? Muss es Leder sein? Ich meine derzeit habe ich Teilleder. Nicht Fisch nicht Fleisch. Hatte zuvor auch schon Vollleder in einem Passat. Ich meine aus Reinigungsgründen wird Vollleder nicht zu schlagen sein oder doch??


    Achja und zum Thema Voll LED: Naja ich denke LED ist die Zukunft und wenn manchmal neben mir ein Benz an der Ampel steht mit LED denke ich (mit Xenon) fahr ich mit Aschenbecherbeleuchtung spazieren... Von daher find ich das schon sehr nice. Lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen...

  • Wie schon gesagt, Sixt Leasing ist ein normaler Leasinggeber für Firmenwagen und hat nichts mit Mietfahrzeugen zu tun. Leasing und Firmenwagen trifft auf 90% der F1x zu...


    Xdrive neigt zu Problemen mit dem Verteilergetriebe, es gehen nur bestimmte Rad- Reifenkombis, es kostet Leistung und braucht mehr Suppe... Wofür, wenn man keinen Allrad braucht...


    Den Schalter für das HuD kennst Du?


    Die besten Sitze im F1x sind die Komfortsitze und die gibt es nur mit Leder.


    Komfortsitze, Navi Pro, HuD sind an sich must haves. Fehlen diese Ausstattungen, gibts Abschläge beim Preis. Wird beim späteren Wiederverkauf ein Thema.

    Ich bin nicht die Signatur. Wie komme ich hier wieder raus?

    Einmal editiert, zuletzt von Harakiri ()

  • Mein Vorgänger war ein F30 von Sixt und hatte 24000 auf der Uhr. Ich hatte in dem kurzen Zeitraum von ca 1,5 Jahren (44000km nach Abgabe), keine Probleme mit dem Fahrzeug gehabt, weder kleine Sachen noch irgendwelche großen Probleme. Ich weiss nicht ob es gerechtfertigt ist, Sixt gleich als Autovernichter abzustempeln. Eventuell bin ich aber ein Einzelfall :)


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Sixt Leasing ist das gleiche wie Leaseplan, Deutsche Autoleasing undwie sie alle heisen... Und nicht immer steht die Leasingfirma als Halter in den Papieren. Ich hatte 15 Jahre über meinen Arbeitgeber Firmenfahrzeuge von diversen Leasinggebern. Da stand immer ich als Halter drin.


    Leasingdauer ist üblicherweise drei Jahre. Kann aber auch kürzer sein, z.B. wenn der MA das Unternehmen verläßt und das Fahrzeug dann vorzeitig zurückgegeben wird. Ein privater Halter bedeutet nicht, daß das Fahrzeug privat war...


    Mietfahrzeuge erkennt man an der entsprechenden SA Selbstfahrermietfahrzeug mit HU bereits nach einem Jahr.

    Ich bin nicht die Signatur. Wie komme ich hier wieder raus?

  • Vom xdrive würde ich die Finger lassen, wenn ich den Allrad nicht unbedingt brauche. Navi Pro ist eigentlich Pflicht, das Business sieht einfach bescheiden aus mit den riesigen Plastikblenden links und rechts...


    Den Kommentar zu Xdrive kann ich absolut bestätigen. Für mich ist es vor allem die nochmal direktere und ungestörte Lenkung beim Standardantrieb, die für mich Xdrive ausschließt.


    Ich kann dir nur raten dich zwar im Forum auch zu informieren, aber vor allem die Unterschiede selbst zu erFAHREN, d.h. selbst eine Meinung bilden. Den Suchradius würde ich zudem deutlich vergrößern. Wenn man 40k auf den kopp haut sollten ein paar 100km keine Rolle spielen!

    aktuell: 2015 BMW F11 535d Touring, 2005 BMW E61 530i Touring 6-Gang Schalter, 2011 Cadillac CTS-V
    gone: 1991 Pontiac Trans Am GTA 5,0l, 2001 BMW E39 530i 5-Gang Touring, 1996 Pontiac Firebird WS6 5,7l 6-Gang, 1995 Chevrolet Impala SS 5,7l, 1998 BMW E39 540i 6-Gang 4,4l Limo, 1988 Pontiac Trans Am GTA Notchback 5-Gang 5,0l, 1990 Chevrolet Corvette C4 5,7l, 2004 Jeep Grand Cherokee Overland 4,7l

  • Ich finde man hat schon einen schlechten Eindruck wenn man weiß, dass die Fahrzeuge bereits durch mehrer Hände schon durchgereicht wurden.
    Eine Garantie, dass der MA von BMW selbst das Auto immer schön warm gefahren hat und immer damit pfleglich umging kann einem auch nicht gesichert werden.
    Also von daher ist es am Ende eh egal.


    Naja wie gesagt xDrive ist eh nicht meins, von daher ist das auch kein Suchkriterium für mich.


    Mir ist eben wichtig:
    19 Zöller, Panoramadach, Leder (Schwarz oder Mokka), Außenfarbe weiß, Navi Pro, Voll LED wenn möglich, M-Paket auf jeden Fall, HUD, Touring, Sportsitze (finde ich sitzt man besser/sportlicher), einige Helferchen wie Fahrspur-, Abstandassistent etc...., Softclose wäre nett muss aber nicht.
    Am besten etwa ein Jahr alt mit KM unter 25K.
    Preis max. 40K +/- 1K (obwohl minus immer geht ;)) )

  • Bist Du irgendwie begriffstutzig oder nur ignorant?


    SIXT LEASING NIX MIETWAGEN !!!


    ich schreib hier nichts mehr...

    Ich bin nicht die Signatur. Wie komme ich hier wieder raus?

  • Bist Du irgendwie begriffstutzig oder nur ignorant?


    SIXT LEASING NIX MIETWAGEN !!!


    ich schreib hier nichts mehr...


    :thumbup:


    Obwohl der Threadersteller bejahte dass es sich um ein Sixt Leasing Fahrzeug handelt, kann ich mir das kaum vorstellen - 25-30' km ist genau der typische Kilometerstand für die Ausflottung von Mietwagen ;)

    aktuell: 2015 BMW F11 535d Touring, 2005 BMW E61 530i Touring 6-Gang Schalter, 2011 Cadillac CTS-V
    gone: 1991 Pontiac Trans Am GTA 5,0l, 2001 BMW E39 530i 5-Gang Touring, 1996 Pontiac Firebird WS6 5,7l 6-Gang, 1995 Chevrolet Impala SS 5,7l, 1998 BMW E39 540i 6-Gang 4,4l Limo, 1988 Pontiac Trans Am GTA Notchback 5-Gang 5,0l, 1990 Chevrolet Corvette C4 5,7l, 2004 Jeep Grand Cherokee Overland 4,7l

  • Das kann schon sein. Aber Sixt Leasing ist nicht Sixt Mietwagen und einen Mietwagen erkennt man ein der einjährigen HU und an der SA im Fahrzeugauftrag (vermutlich um die einjäjrige HU einzusteuern). Einmal die VIN in den VIN Decoder eingeben und alle diesbezüglichen Zweifel sind beseitigt...


    Entweder war es Sixt und ein Mietwagen, oder Sixt Leasing und ein Firmenwagen. Und Firmenwägen in der Klasse sind immer mitarbeiterbezogen und nicht die Bitch für alle...


    Es gehen auch mal Autos vorzeitig aus dem Leasing, z.B. wenn der entsprechende MA das Unternehmen verlässt.

    Ich bin nicht die Signatur. Wie komme ich hier wieder raus?

  • Mir ist das alles auch klar, nun könnte der Threadersteller prüfen wenn es ihn interessiert ;)


    Dennoch tippe ich auf Mietwagen. Aufgrund der auffällig passenden km und Zeitraum, zudem ist im Angebot kein HU Datum angegeben, bzw. "Neu". Bei anderen Angeboten von F11 aus 2016 steht entsprechend HU XX/2019, nur bei denen mit der auffälligen Mietwagen-Laufleistung steht HU "neu" :whistling:

    aktuell: 2015 BMW F11 535d Touring, 2005 BMW E61 530i Touring 6-Gang Schalter, 2011 Cadillac CTS-V
    gone: 1991 Pontiac Trans Am GTA 5,0l, 2001 BMW E39 530i 5-Gang Touring, 1996 Pontiac Firebird WS6 5,7l 6-Gang, 1995 Chevrolet Impala SS 5,7l, 1998 BMW E39 540i 6-Gang 4,4l Limo, 1988 Pontiac Trans Am GTA Notchback 5-Gang 5,0l, 1990 Chevrolet Corvette C4 5,7l, 2004 Jeep Grand Cherokee Overland 4,7l