Euro 4 geht auch noch.
Ab Euro 5 fängt es dann an.
Ab Euro 6 am schlimmsten
Euro 4 geht auch noch.
Ab Euro 5 fängt es dann an.
Ab Euro 6 am schlimmsten
Würde so ab 35km sagen.
Ich z.b. Fahre 120km pro Tag. Kurzstrecken werden gemieden. Find die 60km ganz gut 👍🏻
35km ist nen guter Richtwert.
Da kriegt man wenigstens alles auf Temperatur zu jeder Jahreszeit.
Kostentechnisch würde ich echt mal gerne wissen was ein 530i oder 535i so in der Großstadt verbraucht,. nix geschönt, realtalk. Ich schätze mal so 11l mindestens, und nein ich rede jetzt nicht 30.000 Städten wie es die meisten hier immer gerne sagen, richtige Großstadt mit viel Stop and Go und reichlich Ampeln.... Und was kostet der Benziner an steuern? Ich denke dennoch das ich mit dem Diesel im Alltag besser bedient bin.
Ich finde mal unabhängig vom Fahrprofil das ein Diesel einfach viel besser als Daily zum 5er passt als ein Benziner. Diese Drehmomentwelle macht den Wagen so unheimlich souverän wo ich nicht weiß ob mir das der gleichwertige Benziner bieten könnte.
Fürs Herz bin ich eindeutig beim Benziner, einfach noch bessere Laufkulter des Traumes als R6 und dazu der Sound und das Drehzahlband... aber nicht Wirtschaftlich als Daily. Jetzt nur von den laufenenden Kosten betrachtet.
Benziner ist KFZ Steuer, Versicherung und Wartung billiger.
Bei deinem Stadt Szenario wird der sich 12-14l nehmen und der Diesel dann rund 9l.
530i sollte rund 200€ KFZ Steuer kosten
535i je nach Baujahr 220-260€.
Man muss ja auch erstmal einen Benziner finden: aktueller Stand bei Mobile
5er Touring; >250PS; Bj. 2014-2016
Ergebnis: 474 Diesel zu 7 Benziner
Wenn man da noch ein paar Ausstattungswünsche hat, ist ganz schnell kein Benziner zu finden.
richtig erkannt.
5er ist als Langstreckenfahrzeug gebaut und deswegen gibt es mehr Diesel.
Die meisten kaufen aber halt aus Unwissenheit trotzdem Diesel als Neuwagen.
Leasing läuft 3 Jahre, deswegen völlig egal.
Nach mir die Sinnflut.
Benziner ist KFZ Steuer, Versicherung und Wartung billiger.
Bei deinem Stadt Szenario wird der sich 12-14l nehmen und der Diesel dann rund 9l.
530i sollte rund 200€ KFZ Steuer kosten
535i je nach Baujahr 220-260€.
Naja dann bewahrheitet sich für mich ja die richtige Entscheidung mit dem Diesel getroffen zu haben. Ja bin mit meinem Land-Stadt-Mix bei so 8,2l im Winter und 7,9l im Sommer. Vorher nur in der City waren es deine 9l, was immer noch ein guter Wert ist. Und ja der Benziner will dann eben nen kräftigen Extra-Schluck der für mich das Auto auf so 20tkm pro Jahr gesehen unwirtschaftlicher machen würde.
Und was ich niemals mehr missen möchte neben dem Drehmoment, die hohe Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn eines Diesels bei nur sehr moderaten anstieg des Verbrauchs. Und machen wir uns nix vor, der N57 klingt als Diesel einfach nur so beruhigend.
Ich habe meine Benziner Momente im Z4, und das passt weit besser zusammen. Früher bin ich auch nen E34 525i mit 12-13l in der Stadt gefahren, danach nen E39 535i V8 mit um die 16l ... das will ich nie wieder haben, unglaublich teuer und nur mit Tanken beschäftigt.
Ich fahre aktuell im Jahr auch nicht mehr als ~10.000km mit dem F11 (530er Diesel), aber dafür nie unter 40km am Stück. Hätte es vernünftige 535i gegeben, wäre es auch der geworden, aber das ist ja wirklich die Nadel im Heuhaufen, wenn man da ein paar Ausstattungen haben möchte, und KFZ-Steuer wäre hier in AT nochmal teurer geworden.
Denke auch, dass man mit dem N55 in der Stadt kaum unter 12-13l kommt bei ständigem Stop and go - wenn ich aus der Stadt rausfahre, habe ich anfangs auch einen Durchschnittsverbrauch von gut 10l, und der geht dann auf der AB bzw. Freiland auch runter auf 7l.
Was sagt eigentlich die TIS Angabe zum Mindestöldruck im Leerlauf beim N57 ?
1,0-1,1 bar bei Betriebswarmen Motor