Dito
Außerdem zahlst mehr Steuern und die Versicherung ist auch höher.
Dito
Außerdem zahlst mehr Steuern und die Versicherung ist auch höher.
Also es ist so dass der Wagen, F11 535d LCI, im Familien Besitzt ist. Und ich diesen übernehmen könnte, oder auch verkaufen könnte. Steht aber gut da LCI 2014 mit 190k gelaufen war immer bei BMW und und und
Deshalb der 6R Diesel ...
-Zum Thema DPF, habe gelesen dass dieser sowieso alle 600km regeneriert ?
-Ich kann die Regeneration ja auch anstoßen mit OBD Adapter ?
-und Theme Kurzstrecke da scheiden sich die Geister ... Kumpel arbeitet bei nem BMW Betrieb ,der Meister da sagt dass es nur zu Problemen kommt wenn man mal so 4km kalt fährt und dann abstellt usw usw. Ich würde ja mindestens 30km am Stück fahren, und dann ja eigtl schon so auf meine 20k im Jahr kommen
Gibt genug hier im Forum bezüglich Diesel richtig bewegen.
Dem Motor macht die Kurzstrecke nichts. Nur die Peripherie leidet. Lader, Injektoren, Batterie, DPF
Bei 20k würde ich auch noch sicher einen Benziner fahren. Ich würde es mir an deiner Stelle überlegen.
Und zum Auto:
In 15 Jahren 190tkm sind ca 12tkm im Jahr. Verstehst selber oder?
Alles anzeigenAlso es ist so dass der Wagen, F11 535d LCI, im Familien Besitzt ist. Und ich diesen übernehmen könnte, oder auch verkaufen könnte. Steht aber gut da LCI 2014 mit 190k gelaufen war immer bei BMW und und und
Deshalb der 6R Diesel ...
-Zum Thema DPF, habe gelesen dass dieser sowieso alle 600km regeneriert ?
-Ich kann die Regeneration ja auch anstoßen mit OBD Adapter ?-und Theme Kurzstrecke da scheiden sich die Geister ... Kumpel arbeitet bei nem BMW Betrieb ,der Meister da sagt dass es nur zu Problemen kommt wenn man mal so 4km kalt fährt und dann abstellt usw usw. Ich würde ja mindestens 30km am Stück fahren, und dann ja eigtl schon so auf meine 20k im Jahr kommen
Aufgrund des Fahrprofil verkürzt sich der Regenerationsintervall.
DPF wird deswegen auch schneller voll und das Intervall sinkt weiter.
Meiner regeneriert alle 800-950km.
Vorher hast 25km geschrieben und jetzt sind es schon mindestens 30km.
Zu den Meistern bei BMW sag ich mal nichts.
Die wissen meist nichtmal das man mindestens 75 Grad Wassertemperatur braucht und dann die Regeneration auch nochmal 10-15km dauert.
Kannst dir ja dann selber ausrechnen wie lange das dauert bis so eine abgeschlossen ist.
Meist startet er diese auch nicht gleich wenn er warm ist.
Kann quasi sein das er erst 2km vorm Ziel anfängt.
Super wenn er 11 Jahre bei BMW zum Service war.
Das macht grob gesagt 5 Ölwechsel.
Der war nur wegen der Zeit beim Wechsel und nicht wegen der km bei dem km Stand.
Richtiger Longlife Bomber wird das sein, das macht später nur Probleme.
Ich habe ein ähnliches Fahrprofil mit 20 bis 25km einfachen Weg zur Arbeit, davon gut 10km Landstraße, der Rest Großstadt, wo ich auch mal im Stau stehe.
Heute früh bei Minus 4 Grad gestartet und nach ca. 22km mit so 95 Grad laut Anzeige auf Arbeit abgestellt. Ich mache das schon seit beginn an so, da war mein Arbeitsweg teils noch kürzer. Aber ich fahre zwischendurch eben alle paar Tage auch längere Strecken zur Familie mit so 35km oder Freunden auch mal 120km entfernt alle paar Wochen, dazu immer recht weite Urlaube in die Alpen und nach Italien. Ich kann sagen das meiner dahin gehend noch einwandfrei funktioniert. Und dieses verzögerte Warm werden merkst du wirklich nur im Winter beim Diesel sehr stark im vergleich zum Benziner.
Mein DPF funktioniert noch bestens bei nun 245tkm, kann den Finger einmal durch den Auspuff fahren und er ist nicht Schwarz.
Klar sollte einfach sein das der Diesel ab und an mal Strecke braucht, sonst geht er echt vor die Hunde.
Alles anzeigenGibt genug hier im Forum bezüglich Diesel richtig bewegen.
Dem Motor macht die Kurzstrecke nichts. Nur die Peripherie leidet. Lader, Injektoren, Batterie, DPF
Bei 20k würde ich auch noch sicher einen Benziner fahren. Ich würde es mir an deiner Stelle überlegen.
Und zum Auto:
In 15 Jahren 190tkm sind ca 12tkm im Jahr. Verstehst selber oder?
Wo würde das denn stehen ?
Dann macht ja der Diesel nur für Leute Sinn die BAB fahren ? Und einfach 50km+ zur Arbeit haben ?
Wo würde das denn stehen ?
Dann macht ja der Diesel nur für Leute Sinn die BAB fahren ? Und einfach 50km+ zur Arbeit haben ?
Umso neuer die Abgasnorm desto schlechter steckt er das falsche Fahrprofil weg.
Ich hab z.B. 59km einfach in die Arbeit.
Ich fahre aber seit über 3 Jahren nur noch 1-2x die Woche hin.
Trotzdem fahre ich zu 98% keine Kurzstrecke.
Da nehme ich nen anderes Auto und lass den f11 stehen.
Letztes Jahr 11tkm damit gefahren, davon 10tkm mit mindestens 30-40km.
Was wäre denn dann das optimale Fahrprofil für einen Diesel ?
Würde so ab 35km sagen.
Ich z.b. Fahre 120km pro Tag. Kurzstrecken werden gemieden. Find die 60km ganz gut 👍🏻