Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Das ist der Schlauch der auch weiter oben auf dem Foto ist. Unterdruckleitung für Motorlager.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5DP

  • Das ist der Schlauch der auch weiter oben auf dem Foto ist. Unterdruckleitung für Motorlager.

    Hat der Schlauch was mit dem AdBlu System zu tun ? Ich hatte vor kurzem mal ne Fehlermeldung dass das System "defekt" sei

  • Ist beim Marder Schutz alles dabei ...

    Jetzt ist nur die Frage ob das eben die AdBlu Fehlermeldung erklären könnte ?

    Nein auf Adblue keine Auswirkung.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Machen öfters Probleme. Ist ein bekanntes Problem

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - März ‘25 154.000km -

  • Also erstmal ignorieren ? Wenn alles weiter läuft ?

    auslesen was den Fehler verursacht.

    Kann von Leitungsheizung bis Füllstandssensor alles sein.

    Leitungsheizung kannst mit nem Lastwiderstand günstig instandsetzen, Füllstandssensor heißt neuen Adbluetank für 1600-1800€.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Für mich sieht das aus wie das Kabel der Nox Sonde.

    Bei meinem Auto hat das der Marder auch durchgebissen.

    Allerdings hatte ich keine Fehlermeldung da das System zweckst Leistungssteigerung deaktiviert war (würde ich heute nichtmehr machen)

    Trotzdem habe ich es über die Kasko tauschen lassen.