BMW FXX Nachrüstung ACC mit Stop&Go

  • Ich nutze das ACC täglich, überall. In der Stadt, auf dem Freiland und auf der Autobahn. Ohne geht es nicht mehr für mich. Musste vor kurzem 3 Wochen lang einen Volvo bewegen. Das fehlende ACC hat mich fertig gemacht.

    War so froh meinen Wagen wieder zu haben. Ja, es bremst und beschleunigt nicht ideal aber entlastet sehr. Gerade bei uns in Österreich Altin ist das doch entspannt, wo auf der Autobahn 80 bzw. 130 ist.

    Mehrververbrauch juckt nicht. Habe 6,7l laut BC bei 70% Kurzstrecke.

  • Habe noch eine frage über die Auffahrwarnung (vFl 2011), ist die nur passiv nur Warnung oder auch aktiv mit Bremseingriff (Das werde ich auch nicht ausprobieren).

  • Es erfolgt eine 2-stufige Warnung. Die 2. Stufe gibt ein Akustisches Signal, spannt die Bremse vor und reduziert die Geschwindigkeit um ca. 15km/h.(Anbremsen)

    Eine Notbremsung bis zum Stillstand erfolgt nicht.

    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Danke. Hatte mir so etwas gedacht.
    Ist es möglich, die Mindestgeschwindigkeit von 30 km zu ändern?
    Und wo steht das?

  • Hallo, ich habe 5DF ab Werk verbaut und möchte 5AS bzw. nur die Spurverlassenswarnung nachrüsten/codieren (Auffahrwarnung durch 5DF ja bereits vorhanden). Ich habe in der Preisliste gelesen, dass sich 5DF und 5AS gegenseitig ausschließen. Geht der Weg nur über 5AT? Wenn ja, muss ich Hardware für den Stauassistenten verbauen oder kann der weggelassen werden? Anders als im Fall eines anderen Users hier habe ich keinen xDrive.


    Danke im Voraus!

  • Bei 5DF kannst du nur auf 5AT wechseln.

    Oder evtl. per fdl codierung 5ad versuchen hinzuzufügen.

    Aber überleg dir das gut. Mehr wie Vibration kommt da nicht.

    Nachrüstungen: 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AG, 417, 456, 4M8, 5AC, 5AT, 5AR, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4

    Im Bau: 5DL, 5AG

  • Eine Nachrüstüng der einzelnen Spurverlasswarnung ist problemlos möglich wenn das Kamerasystem KAFAS2 vorhanden ist. Dazu noch das passende Lenkrad mit Vibration und die passende Fahrerassistenzleiste.

    Muss dann per FDL Codierung gemacht werden.

    Wie Horsty schon schreib, Aufwand/Nutzenverhältnis ist sehr gering.

    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Danke für eure Antworten! Tatsächlich geht es mir primär um den 4. Knopf in der Assistentenleiste. Die Leiste habe ich schon bestellt. Vibrationsmotor ist bereits durch Spurwechselwarnung verbaut.


    Ich habe in einem anderen Forum eine Liste der Parameter für meinen Fall gefunden. Nur dazu eine Frage rein aus Interesse: Gibt es da einen Trick, wie man aus einem Eintrag im FA die relevanten Parameter ausfindig macht?

  • Wenn du eh schon so viel hast, dann mach 5AT draus.

    Also 5DF entfernen, 5AT hinzufügen und dann kann man ja ganz entspannt per ISTA gucken was da so an fehler kommen.

    Nachrüstungen: 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AG, 417, 456, 4M8, 5AC, 5AT, 5AR, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4

    Im Bau: 5DL, 5AG

  • Ja stimmt, ich probiere es mal bei Gelegenheit aus und berichte dann. Danke :)