Nur weil Sicherungen drinnen sind, heißt es nicht, dass die belegt sind
Rückfahrkamera nachrüsten
-
-
rein mit dem Sicherungsträger.
Da fließt kein Strom und gibt auch keinen kurzen.
Sind ja keine Kabel dran, es ändert sich nichts zur aktuellen Situation.
-
Bei mir war auch eine Sicherung drin, und hinten am Sicherungskasten auch der Stecker verbaut.
Ich musste das Kabel nur einpinnen.
Der Halter für das Steuergerät wird mit 3 Schrauben befestigt.
Das Massekabel vom Kabelbaum hab ich am Massepunkt der D-Säule angeschraubt.
-
ok Plus Pin ist geklärt, aber weiss irgendjemand ob ich die Gelb oder Rot eingekringelten Punkte als Masse nehmen kann?
-
Wenn da kein Massepunkt zu finden ist, würde ich die im gelben Kringel nehmen. Da sollte ja das Farbe entfernen entfallen um guten Kontakt zu haben. Einfach mal eine Schraube raus drehen.
-
Danke allen
Massepunkt funktioniert.
Am Freitag mach ich dann alles fertig und hoffentlich geht alles.
-
es. funktioniert
vielen dank an alle die geholfen haben
für alle die es noch machen wollen empfehle ich zusätzlich diesen thread
-
Die Tage alles verbaut und angeschlossen, jetzt würde die Codierung kommen. Allerdings kein E..s vorhanden sondern nur Bimmercode. Geht das damit auch bzw hat jemand die Flags die gesetzt/geändert werden müssen?
-
Die Tage alles verbaut und angeschlossen, jetzt würde die Codierung kommen. Allerdings kein E..s vorhanden sondern nur Bimmercode. Geht das damit auch bzw hat jemand die Flags die gesetzt/geändert werden müssen?
Ich denke BimmerCode reicht nicht . Aber ein codierter macht dir das Remote . Ca 50€
-
Hallo
Ich habe bei meinem f11 ne rückfahrkamera eingebaut so hätte es gepasst aber der Tester von bmw sagte dass des Steuergerät nicht dazu passt.
Ich habe das Steuergerät gebraucht gekauft.
Das Steuergerät was davor in einem f30 verbaut
16129510
Bmw-NR.04935099501
Serie. 1518810430
Wäre dankbar ob mir einer sagt ob des passt oder nicht