AU nicht bestanden

  • Moin zusammen,


    ich hatte gestern eine Erfahrung gemacht, wo ich mich gefragt habe, ob auch andere F11 Fahrer schon die Problematik hatten. Ich fahre einen F11 530d von 2014, mit 240.000km Laufleistung und habe bisher immer jeden Service bei BMW durchgeführt (seit dem ich das Auto besitze). Am Dienstag wollte ich wie immer den Service + HU/AU durchführen lassen und hatte dafür mein Auto entsprechend abgegeben. Eine Stunde später kam dann der Anruf, dass mein Auto die AU nicht bestehen würde und das ich für 3000€ einen neuen DPF bräuchte. Vom Werkstattmeister fand ich das sehr freundlich, da er extra alle arbeiten am Fahrzeug eingestellt hat und mich erst fragen wollte, ob die noch alle weiteren Arbeiten durchführen sollen oder ob ich das Auto abholen möchte. Daraufhin habe ich mein Auto wieder abgeholt und musste nur die 74,99€ für die AU zahlen.


    AU vom BMW Händler:

    pasted-from-clipboard.png


    Da mein Auto keine Fehler etc. aufwies und ich hauptsächlich Langstrecke fahre, konnte ich mir einen Defekt nicht vorstellen und habe mir die Bimmerlink App + ENET Kabel besorgt, sodass ich den DPF auslesen konnte. Die Screenshots sind ca. 5km nach der fehlgeschlagenen AU Prüfung entstanden.


    pasted-from-clipboard.png



    pasted-from-clipboard.png


    Klar, bedingt durch die Laufleistung denke ich auch, dass ich den DPF nächstes mal reinigen lassen muss, jedoch wunderte mich das ich damit dann nicht die AU bestehe. Bin daraufhin 30-40min Autobahn gefahren und dann direkt zu einer anderen Prüfstelle gefahren, wo der Wagen dann die AU plötzlich bestanden hat. Der Prüfer war sehr gesprächig und meinte auch das er noch keine "goldene Formel" gefunden hätte, wie er sich das erklären könnte, dass die Autos manchmal nicht bestehen und ein paar Stunden später schon. Wir haben bei meinem Auto tatsächlich 3 AU's gemacht:


    1. hätte er eigentlich bestanden, die Werte sahen alle super aus und plötzlich schossen die Werte für 3-5 Sekunden auf über 400.000 Partikel und sanken dann wieder unter 250.000, dadurch hatte der Wagen die erste Prüfung nicht bestanden
    2. hätte der Wagen bestanden, jedoch musste das Messgerät sich in der Prüfung reinigen und hat die Messung abgebrochen
    3. hat der Wagen kontinuierlich alle Werte eingehalten und hat somit bestanden


    Der Prüfer und ich waren jedoch stark verwundert wieso der Wagen immer wieder für eine kurze Zeit, vermehrt Partikel ausstößt, obwohl nichts am Auto verändert wird. Systeme wie die Klimaanlage waren ebenfalls abgeschaltet. Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen mit der neuen AU Untersuchung gemacht? Der Prüfer meint das er in dem Moment wo die Partikel gestiegen sind, kurz eine Veränderung der Motorgeräusche gehört hat, also so wie als wenn der Kompressor zugeschaltet wurde, da dieser ausgeschaltet war, konnte er das jedoch nicht sein. Meine einzige Vermutung die ich noch hätte, wäre die Lichtmaschine. Weiß jemand ob die im Stand kontinuierlich die Batterie auflädt oder schaltet die sich auch plötzlich zu? Meine Batterie muss nämlich gewechselt werden, daher wäre jetzt meine einzige Vermutung, dass mein Auto durch die schwache Batterie vermehrt die Lichtmaschine "zuschaltet". In der Bimmerlink ahbe ich eben gesehen, dass man verschiedene Werte zum Generator auslesen kann (sowas wie Last etc.), nach Feierabend würde ich mir das nochmal anschauen.


    Viele Grüße

  • Intervall ist aber schon echt kurz.

    Meiner hat nur 40tkm weniger gelaufen und ich hab über 800km Intervall.

    Würde ich wirklich reinigen lassen und dann DPF Tausch registrieren nicht vergessen.

    Ansonsten konnte ich das Verhalten noch nicht feststellen, immer wenn es nicht klappt, hat es auch später nie geklappt.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • ich hab über 800km Intervall.…

    aber das ist doch abhängig vom Streckenprofil, oder!? Wenn ich nur AB mit 130 km/h fahre, komme ich auf 900km, wenn ich nur Kita und zurück Kurzstrecke fahre, komme ich auch nur auf 450km Intervall.

  • Ich hatte noch nie unter 750km Intervall.

    Egal ob Langstrecke oder Stadt.

    Fahre das Auto jetzt ca 120tkm.

    Habe seit Anfang ein Datendisplay verbaut, ich sehe jederzeit wie viel ich gefahren bin seit letzter Regeneration.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D