F11 Abblendlicht o.F. nach Räderwechsel

  • Moin allerseits,


    dies ist mein erster Post nach langer Zeit als stiller Leser. Vielen Dank nochmals an alle für alle Threads.


    Soo. Zu Ostern wollte ich die Räder wechseln. Es kam sage und schreibe nur zu einer Radmutter, bis das Problem aufgetreten ist.


    Wollte erstmal nur testen, ob ich die Radmuttern einfach gelöst bekomme. 1 gelöst bekommen. Wichtige Info: Hinten links gelöst


    Dann wollte ich das Auto bisschen vorfahren, damit ich Platz zum montieren habe. Dann kam schon der Fehler, dass die adaptive Leuchtenregelung und das Abblendlicht defekt sei. Das Abblendlicht ist auch wirklich defekt gewesen. Linke Seite nur.


    Woran könnte das nun liegen?


    Auto: F11 525D 2010 mit Xenon und Kurvenlicht.


    Vielen Dank im Voraus!

  • Brenner defekt? Steckverbindung am Scheinwerfer prüfen und Fahrzeug richtig auslesen und berichten

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - April ‘25 155.000km -

  • Brenner defekt? Steckverbindung am Scheinwerfer prüfen und Fahrzeug richtig auslesen und berichten

    Aber was könnte das denn mit dem räderwechsel zu tun haben? 2min vorher hat alles normal funktioniert. Das hat alles eine Zeitspanne von vllt 3min gehabt.

  • Ist halt Elektronik 🤗

    Kann mir so auf die Schnelle keinen Reim machen

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - April ‘25 155.000km -

  • Dann mal steckverbindungen prüfen… oder einfach glücklich sein 😂

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - April ‘25 155.000km -

  • Würde den Brenner quer tauschen und schauen, ob das Problem auf die Andere Seite wandert

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - April ‘25 155.000km -