Hallo zusammen,
bei meinem Auto hebt sich das Luftfahrwerk hinten links nicht mehr vollständig an.
Zur Info: Am Fahrzeug wurden hinten die Querlenker gewechselt – mit Wagenheber, zuerst auf der rechten, dann auf der linken Seite.
Nach dem Wechsel hob sich die rechte Seite ganz normal wieder auf Fahrhöhe, doch die linke Seite erreicht nicht mehr die gewohnte Höhe und steht etwa 3 - 4 cm tiefer als zuvor.
Das System hält die Luft, die Schieflage kommt also nicht durch eine Undichtigkeit zustande.
Ich habe inzwischen auch den Höhensensor hinten links getauscht, da ich vermutete, dass es daran liegen könnte – jedoch ohne Unterschied.
Eigentlich kann beim Querlenkerwechsel nichts Elementares beschädigt worden sein. Eventuell hat das Steuergerät die voreingestellten Höhenwerte verloren oder nicht mehr korrekt übernommen.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Beste Grüße