N20 Vanos Magnetventil

  • Hallo zusammen


    Mein viel gelobter N20B20 (seit 11 Jahren in meinem Besitz) bekommt zunehmend ein Problem mit der Vanos-Einheit.


    Bei KM: 59.000, 115.000, 118.800,118.900, 118.950

    ging das Auto in den Notlauf mit dem "Fehler 130308" (Vanos Auslass Position nicht erreicht).

    Das passierte immer in Verbindung mit AB -Fahrten (mehreren 100km).

    Motor aus/an, alles okay. Fehler löscht sich nach einigen KM.


    Das Magnetventil lässt sich nicht so einfach tauschen. Die Haube vom Zylinderkopf muss ab und mit einem Spezialwerkzeug der Nockentrieb geklemmt werden.

    Laut ersten Erfahrungsberichten nimmt BMW dafür ca. 6 Stunden und dann kann es immer noch die Stelleinheit selber sein.


    Ich ersetze jetzt mal den Aktor, der davor sitzt. Geht schnell und kostet 40€.


    Wenn ich nicht gerade die Bremse rundum, Batterie, Luftbalge und neue Reifen gemacht hätte, würde ich sagen, es wird Zeit für etwas neues.


    Hat jemand Erfahrung zu der Vanos-Einheit?

  • hat wohl die Verstelleinheit einen weg

    Gruß Whiskey :bmw-smiley:
    Live is short, drive BMW///M !

  • Evtl. auch die Kette bzw. wenn du die Vanosmechanik samt Kette tauscht, hast deine Ruhe - die magnetventil sind ja in 5 min getauscht, hatte mal einen der bei dem Fehler, nach dem Adaption löschen nach getauschten Magnetventile nicht an ansprang weil die Steuerzeiten so verstellt waren …

  • Wie aktuell ist deine Motor Software?


    Es gibt von BMW ein Update wegen diesem Fehler. Mit der neuen Software wird der Öldruck angehoben und der Fehler sollte dann nicht mehr auftauchen.


    Hatte das ganze mal in einem 328i f30.

    Magnetventile getauscht

    Vanos Einheiten getauscht

    Steuerkette wurde auch erneuert


    Erst nach dem Update kam der Fehler nicht mehr wieder.

  • Der Maschinist

    Leider ist es beim N20 sehr aufwendig, die Magnetventile zu tauschen.


    M550dAnton

    Bei meiner Recherche habe ich einige gelesen, die alles mögliche tauschten, inkl. Kette und der Fehler blieb.

    Hast nähere Infos zu dem Update?

    Kann ich das beim BMW Partner einfach "verlangen"?

    Es sollte noch die erste Software sein.

  • Ja da gibt es einen Cappa drauf.


    Einfach nach Motor Software bestehen ohne Fehlersuche. Einfach drauf spielen lassen.


    Hatte damals um die 100-150€ bezahlt und Auto lief ohne Probleme.


    Aber nur Motor Software Update! Nicht den ganzen anderen.

  • Da verwechselt du was, die Magnetventile stecken von außen am Ventildeckel und werden nach links gedreht und rausgezogen, du meinst eher die Zentralventile der Vanos aber die sind nur beim B38 eine Schwachstelle und nicht beim N20.

    Good Luck!

  • Dann habe ich das tatsächlich verwechselt.

    Diesen Aktor (Magnetventil?), den habe ich neu bestellt...

    wobei ich mir davon nicht viel verspreche, wäre ja viel zu einfach, mache ich aber.


    Das softwareupdate werde ich auch machen lassen.


    Vanos, Steuerkette, Ölpumpenkette usw. werde ich auf Grund des Alters und damit Wert des Autos nicht überholen lassen.

  • Ketten tauschen kostet um die 1k€.( Wahrscheinlich nicht bei BMW aber in einer guten freien Werkstatt)


    Neuwertige vanos versteller habe ich auch noch hier liegen.