Tackern beim Kaltstart N57 258PS

  • Bist du nun beim Kettenspanner von SW27 auf SW24 gegangen? Also war noch der alte drin?

    Der SW24 kam ca 2014 raus und wurde jetzt nochmal vor 2-3 Jahren oder so überholt.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Hallo Zusammen,


    nach einer ganzen Nacht Standzeit und guten 5 Grad Außentemperatur hat der Gute heute Morgen nur sein übliches Dieseltackern an den Tag gelegt.

    Das schlagende Geräusch ist vollständig verschwunden!


    Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!


    Und ja, ich habe in der Tat von SW27 auf SW24 getauscht.

    Gehe stark davon aus, dass es sich bei dem Spanner noch um den ersten aus 05/2013 handelt.

    Nach dem Ausbau hat man dann auch gleich gesehen, dass er im Arbeitsweg teilweise gehakelt hat. Also war es mehr als an der Zeit, den zu tauschen.


    Jetzt braucht er nur noch frische EDC Dämpfer hinten und dann hat er - erstmal - keine Wehwehchen mehr. ^^


    Nochmal danke an alle für die super Diagnose!

  • Evtl. dennoch mal den Messdorn besorgen und gucken wie es der Kette geht.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5DP

  • Danke für die Rückmeldung

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - April ‘25 155.000km -