930769 Abschaltung der Klemme 15

  • Wenn das Schlüsselsymbol blinkt, dann wurde der Schlüssel nicht erkannt.

    Entweder ist die Batterie darin schwach oder das ganze System im Fahrzeug hat einen Fehler.


    Möglichkeit 1 wäre eine defekte Sicherung, weshalb der Schlüssel blinkt und die Startfreigabe vom Steuergerät fehlt

    Möglichkeit 2, ein defekter IBS-Sensor / Ladeelektronik


    Ohne Kontrolle der Sicherungen und auslesen des Fehlerspeicher wirst Du nicht weiter kommen.

    Irgend etwas blockiert das Starten.

    Eine neue Batterie muss erst angelernt werden, sonst registriert das System diese nicht und bleibt auf dem alten Stand hängen.

    Hast Du eine neue eingebaut?

    Du kannst doch mit der Ersatzbatterie auch Starhilfe geben, da hättest Du die nicht einbauen müssen.

  • Genau das haben wir gemacht. Starthilfe mit neuer Batterie über die Pole im Motorraum. Im Anhang sind die Bilder vom Auslesen der Fehler.

    Dad der Fehler kurz nach einklappen der Anhängerkupplung aufgetreten ist nehme ich an dass das Kabel von der Anhängerkupplung durch das aus und einfahren einen Wackler oder Kurzen bekommen hat. Deshalb zieht er irgendwo zu viel Strom und die 15/15N schaltet das System ab. Aber dann müsste doch irgendeine Sicherung durch gehen oder nicht?

  • Na das was da ausgelesen ist, ist Kinderkram, das sagt dir gar nichts aus, wenn, dann muss es mit dem richtigen Tester gemacht werden.

    Da sind mit Sicherheit die hälfte der Steuergeräte mit Fehler belegt, das ist immer so wenn Spannungsprobleme auftreten.


    Gut möglich, dass es einen Kurzschluss gegeben hat bei der Anhängerkupplung.


    Aber da musst Du den Sicherungskasten durchschauen, einmal im Kofferraum und einmal im Handschuhkasten.

    Das muss eine Sicherung für die Beleuchtung sein, was anderes läuft ja nicht darüber.

    Ist das eine elektrisch anklappbare AHK? Wenn ja, dann kann es sein, dass die Steuerung den Endkontakt nicht registriert hat und weiter im Modus "einfahren/einklappen" auf Dauerschleife läuft.


    Aber ich sehe gerade, Du hast einen Touring, da kann das Problem auch in den Kabeln der Heckklappe liegen, die scheuern da gern auf und erzeugen einen Kurzschluss.


    Ich persönlich würde als erstes, alles was mit Beleuchtung zu tun hat, an Sicherungen herausziehen und dann testen.


    Aber was ungewöhnlich ist, das Klemme 15 nicht freigibt, geht die Innenbeleuchtung an? Wenn ja, liegt das Problem woanders, bei leerer Batterie schaltet die Innenbeleuchtung mit als erstes nicht mehr ein.

    Denn mit Starthilfe muss das Auto auch bei leerer Batterie anspringen, da ist noch etwas anderes.

  • Bei leerer Batterie muss der Fehler vom Zugangssystem kommen, das schaltet bei Unterschwellung mit als aller erstes ab


    Du schreibst doch, beim Starversuch blinkt die gelbe Schlüsselleuchte im Kombi, was heißt, das er nicht erkannt wird.


    Aber: hast Du den Schlüssel dann auch an den Notempfänger gehalten, rechts an der Lenkradverkleidung ist ein kleines aufgedrucktes Schlüsselsymbol, dort musst Du während des Startvorganges den Schlüssel direkt daran halten, damit wird die Freigabe zur Klemme 15 erteilt.

  • Hallo Zusammen,


    vielen Dank für die Zahlreichen Tipps. Ich habe diese befolgt allerdings leider ohne Erfolg.


    Update:

    1. Die genannten Sicherungen gecheckt (gemessen) - alle in Ordnung.

    2. Schlüsselbatterie getauscht und auch an die Lenksäule im vorgesehenen Feld gehalten.


    Nochmal zur Erinnerung: Das Automatik Getriebe ging auf N auf der Autobahn beim beschleunigen von ca120 auf 180 Kmh nach vorheriger ca 4 Stunden - Fahrt mit Anhänger. Als das Fahrzeug dann stand ging der Motor aus und Getriebe auf P.


    Falls es sonst keine Tipps gibt werde ich mich morgen wohl oder übel an BMW wenden müssen.


    Aber nochmals herzlichen Dank für euere Unterstützung.


    Schönen Abend euch allen!


    LG, Peter