Hinterachsgetriebe defekt

  • was gibts da zu lachen?

    sorry, da habe ich wohl das falsche emoji angeklickt, mea culpa.

    Ja, der ist in meinem Alter, hat viel Erfahrung, ist aber nicht unbedingt mit allem vertraut. Und ob der jemals ein VTG auseinandergenommen hat, bezweifle ich. Beim E39 hat er auch mal Mist gebaut.

  • worst case ist aber, ich folge auf gut Glück einem der Ratschläge, und dann ist alles noch da an Geräuschen. BMW hätte dann mein Geld, und mein gutes altes Teil wäre auf dem Schrott.

  • Ich schließe das VTG aus

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Alles was Gummi hat am Antriebsstrang kontrollieren.

    Werkstatt keine Ahnung, komm aus ner komplett anderen Ecke.

    Bin rechts unten in Deutschland.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Diese Thread wird immer länger, leider… Hat jemand der VTG Antriebswelle gut angeschaut ? Passiert es nicht sehr oft aber wenn dann richtig Schaden… Wäre gut zu ausschließen hier ?



    Just a SWAG (silly wild ass guess ;) = ohne Gewähr.

    MFG,
    MunichMark
    2014 535XD
    Luxury Line
    Alpinweiss / Mocca
    AC Schnitzer FW 30-30
    Race Chip GTS Black - Eingetragen
    18" Michelin Pilot Sport 4S
    18” Michelin PA4 Winter

  • Alles was Gummi hat am Antriebsstrang kontrollieren.

    würde auch erklären dass es im Schub oder Zug auftritt




    Edit: im Video sehen die Lamellen aber noch recht gut aus :/

    Gruß Whiskey :bmw-smiley:
    Live is short, drive BMW///M !

  • ich möchte nicht schon wieder einen Post aufmachen, und da diese Geschichte sich mit meiner überschneidet, mische ich mich mit meiner Frage ein, wenn es in Ordnung ist..


    heute das DSC Ausfall Problem beseitigt (es war tatsächlich eine 5A Sicherung im Handschuhfach!!) alle Fehlermeldungen weg. alles funktioniert wunderbar, aber seit Allrad bzw xdrive wieder funktioniert, "poltert" er ab 20 kmh unten mittig.

    die Fehlermeldung "Antriebsstrang deaktiviert" im vtg ist weg. Öl Verschleiß ist da, sieht man auch untendrunter mittig..

    ich dachte, ein defektes vtg äussert sich wie erwähnt durch Ruckeln beim Beschleunigen.. das ist minimal vorhanden, aber das schlagen/poltern ist neu. seit ABS, 4x4, DSC wieder funktionieren..

    ist ein kaputtes VTG? ein defektes VTG einfach zu deaktivieren halte ich nicht für sinnvoll.. kann man blöd gefragt, noch mehr Schaden am Getriebe anrichten, wenn man es kurzweilig deaktiviert? mein Sohn erzählte mir irgend etwas von x delete.. kam noch nicht dazu, das mal nachzulesen.. Grüße

  • vom deaktivieren geht das nicht kaputt und "poltern" kann mMn nicht vom Getriebe, sondern eher von Lagerungen durch Unwucht oder Lastwechsel kommen

    Gruß Whiskey :bmw-smiley:
    Live is short, drive BMW///M !