Hinterachsgetriebe defekt
-
-
Hat der F10/11 nicht noch im Fußraum einen Kasten.
Dort wird die Sicherung sein 👌🏼
-
Hinten rechts im Kofferraum hinter der Klappe.
-
Hat der F10/11 nicht noch im Fußraum einen Kasten.
Dort wird die Sicherung sein 👌🏼
Sicherung des VTG sitzt rechts im Kofferraum.
Sicherungskasten gibt’s im Handschuhfach und im Kofferraum.
-
Ist wohl die No 178 mit 30A Sicherung; die anderen drei braucht man nicht abzuziehen?
-
Ja die eine reicht.
-
Sicherung gezogen, Probefahrt absolviert --> Keine Veränderung des Geräusches.
Man könnte jetzt schlußfolgern, dass es nicht das VTG ist.
Mich macht halt auch stutzig, dass es ja heisst, ein kaputtes VTG führt zu Ruckeln, weil die Lamellen verschlissen sind.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird nur der Stellmotor, der die Lamellen zusammenschiebt, ausgeschaltet.
Dennoch bleibt ja das VTG mit seinem mechanischen Innenleben Teil des Antriebsstrangs, und bewegt sich weiter, wenn auch nicht unter Kraft. Meister meint, es könnte die Panzerkette sein, die sich gelängt hat. Die läuft ja auch bei gezogener Sicherung weiter mit, oder?
-
Kette gibt es im ATC35L VTG Getriebe nicht.
Kannst dir hier mal ansehen wie das innen aufgebaut ist.
-
Ich sehe jede Menge bewegliche Teile und Lager, da es die Lamellen ja wohl nicht sind. Frage mich, überall im Auto sind Sensoren eingebaut, die einen ganzen Tannenbaum von Lämpchen leuchten lassen. Aber keine Brummsensoren im Antriebsstrang, die wären jetzt hilfreich.
Folge ich BMW, dann ein HA Differential (obwohl die freie Werkstatt per Stethoskop ausgeschlossen hat, dass es Geräusche macht)
oder ich lasse ins Blaue hinein das VTG ersetzen. Klingt nach "egal was , Hauptsache irgendwas" wird getauscht.
Oder ich fahre einfach weiter, und drehe das Radio etwas lauter.
Bin nun echt ratlos, was ich tun soll.