Hinterachsgetriebe defekt

  • BMW Werkstatt hat eben diagnostiziert, dass das HAG defekt ist :( - F11 525D Allrad aus 2017 235tkm.

    Werkstatt sagt, die Ursache seien Reifen mit unterschiedlichem Rollumfang. Tatsächlich habe ich vor einem halben Jahr vorne neue Reifen bekommen, hinten waren sie noch "gut". Werkstatt meinte, die Profiltiefe sollte zw. Vorder- und Hinterachse nicht mehr als 2 mm unterscheiden.
    Vorgänger hat bestimmt auch mehrere Reifensätze gewechselt, sodass davon auszugehen ist, dass diese Belastung nicht allein von meinem Fehler herrührt?

    Gibt es Erfahrungen, Ratschläge?

  • Hinterachsgetriebe heißt Differential, nicht so ein Problem mit Reifen. Haben die gemeint das XDrive Verteilergetriebe (VTG) ? Der ist sehr empfindlich mit Reifen Umfang.

    MFG,
    MunichMark
    2014 535XD
    Luxury Line
    Alpinweiss / Mocca
    AC Schnitzer FW 30-30
    Race Chip GTS Black - Eingetragen
    18" Pirelli PZ4 SC
    18” Michelin PA4 Winter

  • Worauf muss ich beim Reifenwechsel an meinem BMW achten?

    Wenn Sie bei Ihrem BMW mit Front- oder Heckantrieb einen einzelnen Reifen wechseln, sollten Sie darauf achten, dass die Differenz der Profiltiefe zwischen dem neuen Reifen und dem anderen Reifen an derselben Achse nicht mehr als 2 Millimeter Unterschied beträgt. Bei höheren Abweichungen der Profiltiefe der Laufflächenabnutzung zwischen zwei Reifen auf der gleichen Achse müssen beide Reifen ersetzt werden. Bei Fahrzeugen mit BMW xDrive müssen alle vier Reifen gleichzeitig ausgetauscht werden, um eine Beschädigung des Verteilergetriebes zu vermeiden.
    https://faq.bmw.de/s/article/Fahrzeug-Räder-und-Reifen-Reifenwechsel-einzelner-BMW-Reifen-pW3O2?language=deNein, es ist tatsächlich das Differential Hinterachse. Ich frage mich halt, wie kann das so verschleissen?

  • Der Vorgänger E39 hatte zum Schluß 522k auf der Uhr... ich hatte nie Ölwechsel gemacht. Schreibt das BMW für den F11 vor?

    schreibt BMW nicht vor, mit Ölwechsel halten die Bauteile länger.

    Es sollen ja neue Autos und neue Ersatzteile verkauft werden, deswegen steht das schon lange nicht mehr am Wartungsplan.

    Die Kegelräder plantschen sonst immer im Abrieb.

    Gleiches gilt fürs Getriebe, VTG und vordere Diff.

    Ein Diff Ölwechsel kostet dich keine 50€ in ner Werkstatt, den kann man ruhig alle 100tkm mal machen.

    Das ist kein Geld.


    Was meinst warum die VTG kaputt gehen?

    Kein Ölwechsel und nicht auf den Abrollumfang vorne zu hinten achten.

    Schon verschleißen die Kupplungen, weil sie permanent regeln.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Vielen Dank, MuDvAyNe!
    "Ein Diff Ölwechsel kostet dich keine 50€ in ner Werkstatt, den kann man ruhig alle 100tkm mal machen."
    Das wird in Zukunft so sein!


    Automatic-Getriebe habe ich sofort nach dem Kauf Spülung machen lassen. Das ist jetzt knapp 50tkm her.

    Gleichzeitig wurde auch das "Ausgleichsgetriebe" gespült/Öl gewechselt; das war der Begriff, den die Werkstatt benutzte... Ist das VTG womöglich damit gemeint?


    Nun zum Abrollumfang: da ich neue Reifen nur vorne habe, jetzt sofort auch neue hinten?

  • Nun zum Abrollumfang: da ich neue Reifen nur vorne habe, jetzt sofort auch neue hinten?

    Abrollumfang messen dann weißt ob du hinten auch gleich neue brauchst.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Hab da irgendwas von maximal 2mm unterschied im Kopf ?


    Einer der Gründe warum ich keinen xDrive und keine Mischbereifung damals gesucht habe ;)

  • Hab da irgendwas von maximal 2mm unterschied im Kopf ?


    Einer der Gründe warum ich keinen xDrive und keine Mischbereifung damals gesucht habe ;)

    beim Heckantrieb und Mischbereifung eigentlich völlig egal, den stören unterschiedliche Profiltiefen nicht.

    xDrive und Mischbereifung ist auch kein Problem, muss man halt auf die Profiltiefen achten.

    Einfach keine Mischbereifung fahren dann kannst immer vorne und hinten durch tauschen, kannst die Reifen viel länger fahren.

    xDrive und Mischbereifung ist aus kostensicht kacke, sobald eine Achse abgefahren ist heißt es alle 4 neu.

    Ob 2mm gehen hängt vom Reifen ab, pauschal kann man das nicht sagen.

    Als Faustformel kann man das aber nutzen.

    am besten max 1% Unterschied im Abrollumfang.